Saint-Saëns, Camille (1835-1921)
Messe de Requiem op. 54 - Bearbeitung für Streicher, Harfe und Orgel (Partitur)
|
Besetzung: Soli SATB, Coro SATB, 2 (1) Arpa, 2 Vl, Va, Vc, Vb, Org
Die farbige und original sehr opulent instrumentierte Messe de Requiem op. 54 von Saint-Saëns liegt hier in einer geschickt reduzierten Fassung vor, sodass auch kleinere Chöre, oder Chöre mit begrenzten finanziellen oder räumlichen Möglichkeiten, dieses attraktive Werk mit geringerem instrumentalen Einsatz aufführen können.
Die originale, große Besetzung – vierfache Bläserbesetzung und vier Harfen – dürfte ein Grund dafür gewesen sein, dass sich das ausdrucksstarke wie farbenreiche Werk weniger verbreitete als Saint-Saëns' weltweit beliebtes Oratorio de Noël (Carus 40.455). Um die Aufführungsmöglichkeiten zu erweitern, bietet Carus daher neben einer Fassung der Messe de Requiem mit reduzierter Bläserbesetzung (Carus 27.317) hier eine Fassung ganz ohne Bläser, nur für Streicher, ein bis zwei Harfen und Orgel an. Sie basiert auf einer entsprechenden Bearbeitung, die 1927 bei Durand erschienen ist, und wurde von Klaus Rothaupt neu eingerichtet. Die Orgel übernimmt Teile der ursprünglichen Bläserpartien; dabei erleichtern Registrierungsangaben die Einstudierung. Vokal- und Streicherstimmen bleiben unverändert gegenüber der Originalkomposition, daher kann der Klavierauszug der Originalfassung auch für diese Fassung verwendet werden. Eine klangvolle, individuelle Totenmesse, die zweifellos zu den bedeutendsten Werken des Komponisten zu zählen ist.
Sprache: lateinisch Dauer: 35 min
Partitur, Vorwort in dt. und engl. 88 Seiten, 25 x 32 cm, kartoniert
Hersteller: Carus-Verlag GmbH & Co. KG, Sielminger Straße 51, 70771 Leinfelden-Echterdingen, +49 / 711-797 330-0, info@carus-verlag.com |
|
|