Suppé, Franz von (1819-1895)
Missa pro defunctis - Requiem (Partitur)
|
Franz von Suppè schrieb sein "Requiem" nicht als allgemein menschliche oder pantheistische Totenklage, sondern als bewusst christlich-katholisches Bekenntniswerk. Dass es Suppè gelungen ist, ein Requiem zu komponieren, das den theologisch-liturgischen Rahmen einhält, ohne deshalb den Anspruch des autonom gestalteten Kunstwerkes aufzugeben, macht vielleicht den - bisher unbekannten - Rang des Werkes aus.
Kompositionsjahr: 1855 Besetzung: Soli SATB, Coro SATB, 2 Fl, 2 Ob, 2 Clt, 2 Fg, 4 Cor, 2 Tr, 3 Trb, Timp, Tamtam, 2 Vl, Va, Vc, Cb Sprache: lateinisch Dauer: 70 min Seiten: 264
Dauer: 70 Ausgabe: Partitur Hersteller: Carus-Verlag GmbH & Co. KG, Sielminger Straße 51, 70771 Leinfelden-Echterdingen, +49 / 711-797 330-0, info@carus-verlag.com |
|
|