Der 1757 in Hamburg entstandene Kantatenzyklus Die Tageszeiten gehört zu den herausragenden Spätwerken Georg Philipp Telemanns. Eine Symphonie und vier Kantaten schildern empfindungsreich den Tageslauf vom Erwachen der Natur bis zum Sonnenuntergang. Die Dichtung Friedrich Wilhelm Zachariaes und Telemanns Musik künden von der Naturschönheit sowie der sich darin offenbarenden Größe Gottes. Das Programm der CD wird durch die Kantate Nun danket alle Gott ergänzt.
Dirigent(in): Fritz Näf
Ensemble: L'arpa festante - Barockorchester München
Ensemble: Basler Madrigalisten 5, 9, 13, 17, 18, 21
Solist(in) - Sopran: Monika Mauch 2, 3, 4
Solist(in) - Alt: Gerhild Romberger 6, 7, 8, 20
Solist - Tenor: Hans Jörg Mammel 10, 11, 12, 19
Solist - Bass: Gotthold Schwarz 14, 15, 16, 19