Brahms, Johannes (1833-1897)
Sieben deutsche Volkslieder (Partitur)
|
Die Sätze zu den "Sieben Volksliedern für Vorsänger und Chor" übertragen den alten volksläufigen Brauch des Vor- und Mitsingens in die Hausmusik. Die Klavierbegleitung unterstreicht den Wechsel von Vorsänger und Chor durch einfache, meist Unisono-Begleitung des Vorsängers und vollgriffige Akkorde oder Akkordbrechungen zum Choreinwurf.
Ausgabe: kartoniert Seiten: 20
1. Es stunden drei Rosen, F-Dur, Coro SATB, Pfte, G, 2. Dem Himmel will ich klagen, d-Moll, Coro SATB, Pfte, G, 3. Es saß ein schneeweiß Vögelein, a-Moll, Coro SATB, Pfte, G, 4. Es war einmal ein Zimmergesell, a-Moll, Coro SATB, Pfte, G, 5. Es ging sich unsre Fraue, a-Moll, Coro SATB, Pfte, G, 6. Nachtigall, sag, d-Moll, Coro SATB, Pfte, G, 7. Verstohlen geht der Mond auf, a-Moll, Coro SATB, Pfte, G,
Empfehlungen: Chormusik der Romantik - Literaturempfehlung; Gattungen: Weltliche Chorsätze; Reihen bei Carus: Chorsammlungen für gemischten Chor
Ausgabe: Partitur Hersteller: Carus-Verlag GmbH & Co. KG, Sielminger Straße 51, 70771 Leinfelden-Echterdingen, +49 / 711-797 330-0, info@carus-verlag.com |
|
|