Haydn, Johann Michael (1737-1806)
Missa sub titulo Sancti Francisci Seraphici (Franziskus-Messe) (D-Dur) (MH 826) (Viola)
|
Messen, lateinisch Johann Michael Haydn wirkte über 40 Jahre am fürsterzbischöflichen Hof in Salzburg, für den er die meisten seiner Werke komponierte. Die Franziskus-Messe dagegen entstand 1803 im Auftrag des Wiener Kaiserhofes, anlässlich des Namenstages von Kaiser Franz I. Bereits zwei Jahre zuvor hatte dessen Gattin Marie Therese eine große Messe mit Graduale, Offertorium und Te Deum für ihren eigenen Namenstag bestellt (Missa sub titulo Sanctae Theresiae, 50.328). Beide Messen haben einen großen Umfang und ein ungewöhnlich großes instrumentales Aufgebot. Besetzung: Soli SATB, Coro SATB, 2 Ob, 2 Tr, Timp, 2 Vl, Va, Vc, Bc Seiten: 20
Dauer: 45 Hersteller: Carus-Verlag GmbH & Co. KG, Sielminger Straße 51, 70771 Leinfelden-Echterdingen, +49 / 711-797 330-0, info@carus-verlag.com |
|
|