Raritäten der Romantik 1 - für gemischte Chöre
|
Weltliche gemischte Chöre a cappella
Für diese Ausgabe wurden unter dem Gesichtspunkt besonderer musikalischer und dichterischer Qualität 27 Chorlieder aus dem riesigen Repertoire der romantischen Epoche ausgewählt.
Vertreten sind zum einen Komponisten aus der Generation der Schüler und Freunde Mendelssohns (u.a. Gade, Hauptmann) mit Liedern auf Texte von Goethe, Geibel und Eichendorff. Zum anderen finden sich Lieder der Spätromantik (u.a. von Reinecke, Rheinberger und Herzogenberg) - darunter auch eine Gruppe anspruchsvoller Volksliedbearbeitungen.
Josef Gabriel Rheinberger: AbendfriedeJulius Joseph Maier: Der EinsiedlerMoritz Hauptmann: Der LärchenbaumJosef Gabriel Rheinberger: Ein Stündlein wohl vor TagJosef Pommer: Es taget vor dem WaldeCarl Reinecke: FrühlingsgrußMoritz Hauptmann: FrühlingsliebeCarl Ecker: FrühlingsnahenEngelbert Humperdinck: FrühlingssehnsuchtMoritz Hauptmann: Frühzeitiger FrühlingMax Bruch: Geh, wo Ruhm dir winketMoritz Hauptmann: Hell ins FensterHeinrich von Herzogenberg: Hüte dich!Julius Joseph Maier: Ich habe dich geliebetMoritz Hauptmann: Im SommerCarl Loewe: Im VorübergehenCarl Reinecke: LiebesschmerzMoritz Hauptmann: MailiedCarl Reinecke: O Mädchen, o kommNiels Gade: Ritter Frühling (Sprache: deutsch)Carl Ecker: Stimmen der NachtCarl Reinecke: ThyrsisJosef Gabriel Rheinberger: WaldesgrußJohann Gottfried Schicht: WanderliedMoritz Hauptmann: Wandrers NachtliedCarl Ecker: Weit, weit aus ferner ZeitMoritz Hauptmann: Wenn Zweie sich gut sind
27 weltliche, gemischte Chorsätze (meist Coro SATB) Aus dem riesigen Repertoire der romantischen Epoche wurden unter dem Gesichtspunkt besonderer musikalischer und dichterischer Qualität Chorlieder ausgewählt, die zum Zeitpunkt der Edition weder in Einzelausgaben noch in Sammlungen greifbar waren. Vertreten sind zum einen Komponisten aus der Generation der Schüler und Freunde Mendelssohns (u.a. Gade, Hauptmann) mit Liedern auf Texte von Goethe, Geibel und Eichendorff. Zum anderen finden sich Lieder der Spätromantik (u.a. von Reinecke, Rheinberger und Herzogenberg), darunter auch eine Gruppe anspruchsvoller Volksliedbearbeitungen.
Hersteller: Carus-Verlag GmbH & Co. KG, Sielminger Straße 51, 70771 Leinfelden-Echterdingen, +49 / 711-797 330-0, info@carus-verlag.com |
|
|