Ausgabe mit MC
Autor: Swoboda, Maria  Autor: Bassen, Achim von  Autor: Schmitt, Matthias
Es gibt kaum eine Pop-Produktion, in der der Synthesizer nicht die erste Geige spielt. Von der modernsten Digitaltechnik profitiert auch das Schlagzeug (Drum-Set): Mit dem Drum-Computer, der digital gespeicherte Schlagzeugklänge enthält, lässt sich jeder beliebige Rhythmus programmieren. Die harmonische und rhythmische Verknüpfung von Drum-Set, Bass-, Akkord- und Melodiestimme bildet das Grundgerüst eines Popsongs. 
Auf dieser Basis ist die Rock-Pop-Keyboard-Schule aufgebaut. Die band-orientierten Kompositionen lassen sich in der Gruppe oder allein zur Cassette bzw. CD spielen und mit einem Homerecording-Equipment selbst aufnehmen und abmischen. 
Neben musikalischem und spieltechnischem Know-how enthält jeder Band auch grundlegende Tipps für den umgang mit Synthesizer, Drum-Computer und Homerecording-Equipment (nicht produktbezogen). Geeignet für den Einzel- und Gruppenunterricht.  
Aus dem Inhalt: 
Tips zur Handhabung 
Der Synthesizer 
Wie fing es an?
Warum höre ich einen Ton? 
Was ist eine Hüllkurve? 
Was ist ein Drum-Computer? 
Drum-Set-Notation 
Rhythm Patterns 
Was ist Home-Recording? 
Lexikon