Bach, Johann Sebastian (1685-1750)
Clavier-Büchlein für Wilhelm Friedemann Bach
|
Bachs „Clavier-Büchlein“ bieten einen faszinierenden Einblick in das häusliche Musizieren der Bach-Familie. Sie enthalten Originalkompositionen, Übungen für den Unterricht sowie beispielhafte Werke anderer Komponisten, die alle mit dem Ziel gesammelt wurden, den Familienmitgliedern eine umfassende musikalische Ausbildung zukommen zu lassen.
Das Clavier-Büchlein für Wilhelm Friedemann Bach hat Johann Sebastian Bach für seinen ältesten Sohn verfasst, der später selbst zu einem der führenden Organisten, Improvisatoren und Komponisten seiner Zeit wurde. Es enthält systematische Übungen, erste bzw. frühe Fassungen zu drei der wichtigsten Klavierzyklen Johann Sebastian Bachs (Frühfassungen einiger Praeludien aus dem Wohltemperierten Klavier, Praeambula aus den späteren Zweistimmigen Inventionen sowie Fantasien aus den späteren Dreistimmigen Sinfonien), Suiten von Johann Christoph Richter, Georg Philipp Telemann und Gottfried Heinrich Stölzel sowie weitere Stücke.
Die Urtext-Ausgabe folgt dem Querformat des Originals, welches sich hervorragend für das Klavierpult eignet. Es wurde ediert nach neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen von dem weltweit führenden Bach-Spezialisten Professor Christoph Wolff. So sind nicht nur aktuelle Forschungsergebnisse zu Autoren und Kopisten eingeflossen, sondern dank erst kürzlich wiederentdeckter Handschriften konnten neue Noten-Fragmente in die Ausgabe einfließen und Quellen neu datiert werden.
Hersteller: Faber Music Ltd, Talstr. 10, 04103 Leipzig, Deutschland, vertrieb@fabermusic.com |
|
|