Romantische Oper in drei Aufzügen
Vorwort: Voss, Egon
Urfassung 1841
Herausgegeben nach dem Text der Richard-Wagner-Gesamtausgabe
WWV 63 - Klavierauszug - KLA - deutsch - englischDieser Urfassung liegt das im Nationalarchiv der Richard-Wagner-Stiftung Bayreuth aufbewahrte Partiturautograph von 1841 zugrunde. Der Schauplatz des ursprünglich einaktigen Werkes mit drei Aufzügen ist die schottische Küste. Schon in der Uraufführung wurde die mehrfach geänderte Oper in drei Akte aufgeteilt, die Handlung nach Norwegen verlegt und die Namen Donald und Georg in Daland und Eric geändert. Die Ballade der Senta wurde von a-moll nach g-moll verlegt, was eine Änderung der Instrumentierung erforderte.
Der Klavierauszug zur erstmals 1983 - hundert Jahre nach Wagners Tod - in der Gesamtausgabe erschienenen Urfassung eröffnet eine geplante Reihe von Klavierauszügen zu Richard Wagners Opern. Um möglichst viele Interessierte zu erreichen, wurde zusätzlich zum originalen deutschen Text eine englische Übersetzung unterlegt.
Inhalt
- Ouvertüre
- Erster Aufzug: Introduktion
- Arie
- Szene, Duett und Chor
- Zweiter Aufzug: Lied, Szene, Ballade und Chor
- Duett
- Arie, Duett und Terzett
- Dritter Aufzug: Chor und Ensemble
- Duett, Kavatine, Finale