Händel, Georg Friedrich (1685-1759)
Leichte Klavierstücke und Tänze
|
Gavotte G-Dur, HWV 491 Air d-Moll, HWV 461 Menuet g-Moll, HWV 540b Menuet B-Dur, HWV 556 Menuet g-Moll, HWV 532 March G-Dur, HWV 419(2) March G-Dur, HWV 419(3) Menuet A-Dur, HWV 546 Sarabande con variazioni d-Moll, HWV 437/4 Entree g-Moll, HWV 453/2 Air B-Dur, HWV 471 Toccata g-Moll, HWV 586 Ouverture d-Moll, HWV 448/1 Impertinence g-Moll, HWV 494 Sonatina G-Dur, HWV 582 Sonatina B-Dur, HWV 585 Sonatina d-Moll, HWV 581 Preludio und Chaconne G-Dur, HWV 442 Preludio ed Allegro g-Moll, HWV 574 Menuet g-Moll, HWV 453/4 Aria con variazioni B-Dur, HWV 434/3
Diese praktische und preiswerte Ausgabe bietet eine Auswahl der leichtesten Klavierstücke und Tänze von Georg Friedrich Händel. In Händels umfangreichem Werk nimmt die Klaviermusik von ihrem Umfang her zwar einen eher bescheidenen Platz ein, doch finden sich viele Werke von herausragender Bedeutung darunter. Händel, selbst virtuoser Pianist, hat für sein Instrument nicht nur spieltechnisch Anspruchsvolles, sondern in den verschiedensten Schaffensperioden auch erfreulich viel leicht Spielbares geschrieben. Neben beliebten Werken wie der berühmten Sarabande in d-Moll, die aus keiner Händel-Sammlung wegzudenken ist, regt diese Auswahl auch zu Entdeckungen und zu Über-raschungen an. So zeigt sich Händel besonders in seinen tänzerischen Sätzen als wahrer Meister des leichten, klang- schönen Klavierstücks. Zahlreiche Menuette, Airs und Märsche werden hier überhaupt erstmals in einer Sammlung abgedruckt, was für den editorischen Wert dieser zudem sehr preiswerten Ausgabe spricht. Die spielerprobten Fingersätze und die Hinweise zur Ornamentik optimieren die Praktikabilität dieser Sammlung. Ein abwechslungsreiches, ungewöhnliches Literaturangebot für den Klavierunterricht mit wertvollen Hinweisen zu den Werken und einem lesefreundlichen Notenbild.
Ausgabe: Spielpartitur(en), Sammelband Hersteller: Bärenreiter-Verlag, Karl Vötterle GmbH & Co. KGHeinrich-Schütz-Allee 35-37, 34131 Kassel, DE |
|
|