Texte: Friedemann Steck und Andreas Hantke
Das Singspiel „Osterwunder” wurde im Jahr 2013 zum ersten Mal am Ostermontag in
der Christuskirche München aufgeführt. Im Wechsel mit dem Musical „In Emmaus ist
noch nicht Schluss” (VS 6615) war es in den nächsten Jahren jeweils Hauptbestandteil
und „"Predigt” unserer Gottesdienste am 2. Osterfeiertag, die, oft ja etwas vernachlässigt, durch die Teilnahme des Kinderchors eine enorme Aufwertung und großen Publikumszuspruch fanden.
Das Singspiel kann auch mit kleinem personellen Aufwand realisiert werden, da es nur
aus fünf Spielrollen besteht: den drei Jüngern Jakob, Johannes und Andreas, einer
Sprechrolle von Jesus und einer großen Rolle für den Petrus, der darin sprechen und
zwei Lieder solistisch aufführen darf. Der Kinderchor kann sich singend beteiligen mit
den Liedern 1, 4 und 6, Strophen können von einzelnen, von den drei Jüngern oder
allen gesungen werden.
Ein besonderes Highlight war es in unseren Ostergottesdiensten immer, dass zum Abschluss nach Gebet und Segen die gesamte Gemeinde zusammen mit dem Kinderchor noch einmal das letzte Lied aufführte, was immer ohne Vorbereitung nur mit abgedrucktem Liedzettel lief, da die Gemeinde es ja zuvor gut vorgetragen bekommen hatte.
Viel Freude!