Schnitzer, Ralf
Singen ist klasse - Lehrerband mit DVD
|
Beschreibung:
Kein Musikunterricht kommt am Musikmachen vorbei - und was liegt näher als dabei jenes Instrument zu nutzen, das die Natur jedem Schüler mitgegeben hat: die Stimme. "Singen ist klasse" ist ein neues Unterrichtskonzept, welches das Singen in den Mittelpunkt stellt, von Anfang an, konsequent und stetig. Singen wird so zum Schlüssel für die Entfaltung von Musikalität, wird zum musikalischen Sprachmedium. Wo es Singe- bzw. Chorklassen gibt, verändert sich der Musikunterricht, seine Bewertung bei den Schülern und seine Bedeutung für die Schule. Dieses Buch ist das Ergebnis langjähriger Unterrichtspraxis, ein methodischer Leitfaden für mehrere Jahre, mit einer Fülle an Tipps, Ideen und Materialien - ein Werk aus der Praxis und für die Praxis. Inhalt: Geleitwort von Prof. Dr. Werner Jank
I. Was ist eine Singklasse
II. Im Blickpunkt: Der Schüler Emotionen Singen ist musikalisches Sprechen Körper und Stimme Der Schüler will lernen Der Schüler in der Gruppe "Unmusikalisch!" Stimmwechsel Leistung und ihre Beurteilung Kinderstimme, Liedersingen. Ein Wort zur Literatur
III. Methodenpraxis Die Schlüsselszene "Einstieg" Erste Schritte unisono Grundbaustein Übesequenz Sequenz in Moll Exkurs: "Ich bin nicht so gut am Klavier..." Auf dem Weg zur Mehrstimmigkeit Erste Zusammenklänge Dreiklangsfolgen Übertragung nach Moll Exemplarisch: Vom Kadenzpattern zum Stück - Musizierszene "Improvisation" Noten lesen. Oder: Der ganze tonale Raum öffnet sich Lesen - Schreiben Lesen mit Vorzeichen Exkurs: Warum relative Solmisation? Quintenzirkel. Oder: Das gesamte Tonsystem wird lesbar Exkurs: "Und wann kommen die 'richtigen' Tonnamen?" Nicht erst jetzt: der Rhythmus Lesen im Bassschlüssel In der Phase des Stimmwechsels Patternarbeit in der Übergangsphase Harmonielehre im gemischten Satz Hin zu chorischer Klangkultur
IV. Um den curricularen Kern herum Stimmbildnerisches Konzeption "Singesituationen" Netzwerk Musik. Organisatorisches Stück-Werk Aus der Solmisation heraus "Stimmicals" Kanons Eigene Arrangements Pop, Jazz, Spirituals "Ernste" Musik "Wann kommt was?" In der Unterrichtsstunde In den einzelnen Jahrgängen (tabellarischer Überblick)
V. Zum Weiterlesen, Weitersuchen und Vertiefen
120 Seiten - Broschur
Hersteller: Schott Music, Weihergarten 5, 55116 Mainz, Deutschland, info@schott-music.com |
|
|