Mozart, Wolfgang Amadeus (1756-1791)
Betulia liberata KV 118 (Partitur) (Leinen)
|
Azione sacra in zwei Teilen (italienisch). Urtext der Neuen Mozart-Ausgabe Die stoffliche Grundlage für die Azione sacra bildet das Buch »Judith« des Alten Testaments, die Geschichte der schönen Israelitin Judith, die sich ins feindliche Lager der Assyrer begibt und dem schlafenden Feind Holofernes den Kopf abschlägt. Mozarts »Betulia liberata«, gern als Geniestreich des Fünfzehnjährigen apostrophiert, steht seinen frühen Opern in nichts nach. Doch war Mozart offensichtlich bemüht, einen Unterschied zwischen Azione sacra und Azione teatrale kompositorisch sinnfällig werden zu lassen, z.B. in den Accompagnati und dem sakral gehaltenen Schlusschor. Der Klavierauszug, erstellt auf der Basis der »Neuen Mozart-Ausgabe«, bietet einen zuverlässigen Notentext und einen gut spielbaren Klaviersatz. |
| | Reihe: | Neue Mozart-Ausgabe. Serie I, Werkgruppe 4/2
|
| Ausgabe: | Partitur; Urtextausgabe; Gesamtausgabe
|
| Einband: | Ln - Leinen/cloth bound/toile
|
| Instrumentierung: | 3 Sopran solo, Alt solo, Tenor solo, Bass solo, Gemischter Chor-SATB, 2 Flöte, 2 Oboe, 2 Fagott, 4 Horn, 2 Trompete, Streicher, Basso continuo/ Cembalo
|
| Aufführungsdauer: | 130`
Dauer: 1899/12/30 02:10:00.000 Ausgabe: Gesamtausgabe, Partitur, Urtextausgabe Hersteller: Bärenreiter-Verlag, Karl Vötterle GmbH & Co. KGHeinrich-Schütz-Allee 35-37, 34131 Kassel, DE
|
|