Artikel: 0  Summe: 0,00 €
Suche 
Komponisten
Verlage A-Z
Komponist: Buxtehude, Dietrich (1637-1707) 
Artikelart: NOTEN
Besetzung: Orgel 2hd.
Bearbeiter/Hrsg.: Harald Vogel
Anlass: -
Ausgabenart:Gesamtausgabe
Verlag:Breitkopf & Härtel
Verlag-Nr.: EB9472, 979-0-004-18952-8
Bestellnummer:  BM737232
Besorgungszeit: in Vorbereitung, lieferbar ab 01.12.2025 info

169,00 €

inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten

Dieser Artikel ist voraussichtlich ab 12/2025 lieferbar

  


Buxtehude, Dietrich (1637-1707)

Orgelwerke Urtext - Schuber (5 Bände komplett)

Urtext – Kritische Quellenedition der freien Orgelwerke herausgegeben von Harald Vogel [Org]

- reine Quellenedition (keine Vermischung verschiedener Überlieferungen)
- umfangreicher Textapparat (Bde. I/2, II & III/2)
- (mit Texten zu Quellen, Orgeln, Chronologie, Tonartengebrauch, liturgischer Einordnung 
- sowie ausführlichen Einzelanmerkungen, inkl. Notenbeispiele)
- gute Wendestellen
- flexible Stimmverteilung (auf 2 bzw. 3 Systemen, gute Lesbarkeit)
- enthält Faksimile

Mehr als 230 Jahre sind seit der ersten Publikation eines Orgelwerks („Wie schön leuchtet der Morgenstern“, 1793) von Buxtehude im Verlag von Breitkopf vergangen. Seit 1875 erschienen immer wieder praktische und wissenschaftliche Ausgaben, die sich dem damaligen Interpretationsstil anpassten. Die Neuausgabe der Sämtlichen Orgelwerke, herausgegeben von Harald Vogel, stellt dagegen als praktische Quellenedition die Informationen bereit, die sich aus der historischen Notationsüberlieferung ergeben.

Diese Edition ist das Ergebnis von Harald Vogels langjähriger Tätigkeit als Organist und Wissenschaftler. Sie umfasst fünf handliche Bände, die neben einem übersichtlichen Notensatz auf zwei und drei Systemen neue Informationen zu den Quellen und den von Buxtehude gespielten Orgeln bereitstellt; damit werden erstmalig Elemente der Konstruktion und des Klangaufbaus der Orgeln in der Lübecker Marienkirche erläutert. Trotz der Praxisnähe wird das Bild der Quellen nicht verfälscht (z. B. durch überflüssige Pausen oder die unhistorische Anpassung der Taktarten).

Während die Bände I/1 und III/1 reine Notenbände sind, finden sich in Band I/2, II und III/3 neben Noten die Kritischen Berichte sowie umfangreiche Texte zu u. a. Notation, Ornamenten und Buxtehudes Originalinstrumenten.

„Gepaart mit den zahlreichen Informationen, die dem Kritischen Bericht zu entnehmen sind, bietet diese Neuausgabe eine hervorragende Anregung zur historisch informierten Interpretation Buxtehudes.“(Kirchenmusikalische Mitteilungen der Erzdiözese Freiburg, Heft 87, Mai 2022)

„Kritischer Bericht, Anmerkungen zur Edition, Quellenbeschreibungen, Einzelanmerkungen und Kommentare dazu sowie zum Tonartengebrauch und Orgelstimmungen [sind] wie immer bei Harald Vogel gründlich, lehrreich und gut formuliert.“ (Rainer Goede, Forum Kirchenmusik 3/2022)

„Absolut empfehlenswert sind die ausführlichen Erörterungen im Vorwort sowie zu den einzelnen Stücken am Schluss des zweiten Bandes [I/2], zum Stimmungssystem und seiner gelegentlichen Überschreitung sowie zu weiteren textkritischen und aufführungspraktischen Fragen.“ (Matthias Schneider, Musik & Kirche 4, Juli/August 2022)

Inhalt Schuber:

Orgelwerke Urtext - Band I/1: Freie Orgelwerke (pedaliter) – BuxWV 136–153, 158

1. Praeludium ex C (BuxWV 136 | 6')
2. Praeludium ex C (BuxWV 137 | 6')
3. Praeludium ex C (BuxWV 138 | 4')
4. Praeludium ex D (BuxWV 139 | 6')
5. Praeludium ex d (BuxWV 140 | 6')
6. Praeludium ex E (BuxWV 141 | 7')
7. Praeludium ex e (BuxWV 142 | 9')
8. Praeludium ex e (BuxWV 143 | 5')
9. Praeludium ex e (BuxWV 152 | 5')
10. Praeludium ex F (BuxWV 144 | 3')
11. Praeludium ex F (BuxWV 145 | 6')
12. Praeludium ex fis (BuxWV 146 | 7')
13. Praeludium ex G (BuxWV 147 | 3')
14. Praeludium ex g (BuxWV 148 | 8')
15. Praeludium ex g (BuxWV 149 | 8')
16. Praeludium ex g (BuxWV 150 | 7')
17. Praeludium ex A (BuxWV 151 | 5')
18. Praeludium ex a (BuxWV 153 | 6')
19. Praeambulum ex a (BuxWV 158 | 5')

Orgelwerke Urtext - Band I/2: Freie Orgelwerke (pedaliter) – BuxWV 154–157, 159–161, Anh. 5

15A. Praeludium ex g (BuxWV 149 | 8')
17A. Praeludium ex A (T. 1–62) (BuxWV 151 | 5')
20. Toccata ex d (BuxWV 155 | 8')
21. Toccata ex F (BuxWV 156 | 8')
22. Toccata ex F (BuxWV 157 | 5')
23. Ciacona ex c (BuxWV 159 | 6')
24. Ciacona ex e (BuxWV 160 | 6')
25. Passacaglia ex d (BuxWV 161 | 6')
26. Praeludium ex B (Fragment) (BuxWV 154 | 2')
27. Sonata (BuxWV Anh./App. 5 | 5')

Orgelwerke Urtext - Band II: Freie Orgel- und Clavierwerke (manualiter) – BuxWV 162–176, 225

1. Praeludium manualiter ex G (BuxWV 162 | 5')
2. Praeludium ex g (BuxWV 163 | 7')
3. Toccata ex G (BuxWV 164 | 3')
4. Toccata ex G (BuxWV 165 | 5')
5. Canzon ex C (BuxWV 166 | 5')
6. Canzonetta ex C (BuxWV 167 | 2')
7. Canzon ex d (BuxWV 168 | 4')
8. Canzon ex e (BuxWV 169 | 4')
9. Canzon ex G (BuxWV 170 | 4')
10. Canzon ex G (BuxWV 171 | 3')
11. Canzonetta ex G (BuxWV 172 | 2')
12. Canzonetta ex g (BuxWV 173 | 2')
13. Canzonetta ex a (BuxWV 225 | 2')
14. Fuga ex C (BuxWV 174 | 3')
15. Fuga ex G (BuxWV 175 | 4')
16. Fuga ex B (BuxWV 176 | 4')

Orgelwerke Urtext - Band III/1: Choralbearbeitungen A–L – BuxWV 177–178, 180–202, 210, 218

01. Gelobet seist du, Jesu Christ (BuxWV 188)
02. Nun freut euch, lieben Christen gmein (BuxWV 210)
03. Te Deum laudamus (BuxWV 218)
04. Ach Gott und Herr (BuxWV 177)
05. Ach Herr, mich armen Sünder (BuxWV 178)
06. Christ, unser Herr, zum Jordan kam (BuxWV 180)
07. Danket dem Herren (BuxWV 181)
08. Der Tag, der ist so freudenreich (BuxWV 182)
09. Durch Adams Fall ist ganz verderbt (BuxWV 183)
10. Ein feste Burg ist unser Gott (BuxWV 184)
11. Erhalt uns, Herr, bei deinem Wort (BuxWV 185)
12. Es ist das Heil uns kommen her (BuxWV 186)
13. Es spricht der Unweisen Mund wohl (BuxWV 187)
14. Gelobet seist du, Jesu Christ (BuxWV 189)
15. Gott der Vater wohn uns bei (BuxWV 190)
16. Herr Christ, der einig Gottes Sohn (BuxWV 191)
17. Herr Christ, der einig Gottes Sohn (BuxWV 192)
18. Herr Jesu Christ, ich weiß gar wohl (BuxWV 193)
19. Ich dank dir, lieber Herre (BuxWV 194)
20. Ich dank dir schon durch deinen Sohn (BuxWV 195)
21. Ich ruf zu dir, Herr Jesu Christ (BuxWV 196)
22. In dulci jubilo (BuxWV 197)
23. Jesus Christus, unser Heiland, der den Tod (BuxWV 198)
24. Komm, Heiliger Geist, Herre Gott (BuxWV 199)
25. Komm, Heiliger Geist, Herre Gott (BuxWV 200)
26. Kommt her zu mir, spricht Gottes Sohn (BuxWV 201)
27. Lobt Gott, ihr Christen allzugleich (BuxWV 202)

Orgelwerke Urtext - Band III/2: Choralbearbeitungen M–W – BuxWV 76, 179, 203–209, 211–217, 219–224

28. Magnificat primi toni (BuxWV 203)
29. Magnificat primi toni (BuxWV 204)
30. Magnificat noni toni (BuxWV 205)
31. Mensch, willt du leben seliglich (BuxWV 206)
32. Mit Fried und Freud ich fahr dahin (BuxWV 76)
33. Nimm von uns, Herr, du treuer Gott (BuxWV 207)
34. Nun bitten wir den Heiligen Geist (BuxWV 208)
35. Nun bitten wir den Heiligen Geist (BuxWV 209)
36. Nun komm, der Heiden Heiland (BuxWV 211)
37. Nun lob, mein Seel, den Herren (BuxWV 212)
38. Nun lob, mein Seel, den Herren (BuxWV 213)
39. Nun lob, mein Seel, den Herren (BuxWV 314)
40. Nun lob, mein Seel, den Herren (BuxWV 215)
41. Puer natus in Bethlehem (BuxWV 217)
42. Vater unser im Himmelreich (BuxWV 219)
43. Von Gott will ich nicht lassen (BuxWV 220)
44. Von Gott will ich nicht lassen (BuxWV 221)
45. Wär Gott nicht mit uns diese Zeit (BuxWV 222)
46. Wie schön leuchtet der Morgenstern (BuxWV 223)
47. Wir danken dir, Herr Jesu Christ (BuxWV 224)
48. Auf meinen lieben Gott (BuxWV 179)
49. O lux beata Trinitas (BuxWV 216)
50. Klag-Lied (BuxWV 76)
51. Nun lob, mein Seel, den Herren (BuxWV 213)
52. Vater unser im Himmelreich (BuxWV 219)


Hersteller: Breitkopf & Härtel, Obere Waldstr. 30, 65232 Taunusstein, Deutschland, kundendienst@breitkopf.de
 

Zugehöriges Stimmenmaterial und Artikel


Advent Kommunion Sinfonie Weihnachten Gospel Strube Verlag Peters Universal Edition Schott Verlag Henle Verlag Breitkopf und Haertel Music Sales Baerenreiter Verlag Messe Butz Verlag Pfingsten Carus Verlag Hochzeit Beerdigung Ostern Jazz B-A-C-H
Orgelnoten Chornoten Klaviernoten Cembalonoten Notenversand Herzlich willkommen beim Bodensee-Musikversand. Der Bodensee-Musikversand wurde im Jahre 1987 in Gaienhofen am Bodensee gegründet. Von Anfang an haben wir uns auf das große und umfangreiche Gebiet der Kirchenmusik spezialisiert, um einen umfassenden Service für Kirchenmusiker/innen bieten zu können. Inzwischen umfasst unser Sortiment zunehmend auch Instrumentalwerke und moderne Musik, da sich diese immer mehr in die Kirchenmusik einfügt. Wir sind ein Vollsortimenter, der Ihnen auch schwer zu besorgende Titel besorgt. Suchen Sie Noten und Musikbücher? Dann sind Sie bei uns in Radolfzell ganz richtig gelandet. Wir sind ein klassisches Noten Fachgeschäft mit Beratung! Stöbern Sie in unserem großen Noten und Bücher Sortiment für Orgel, Chor, Klavier, Cembalo, Keyboard, Holzbläser, Blechbläser, Streicher, Bücher, CDs. Sie suchen etwas und finden es nicht gleich in unserem Shop? Wir helfen Ihnen gerne weiter.