1.Sethus Calvisius (1556-1615), Liedsatz
2.Melchior Vulpius (1570-1615), Liedsatz
3.Johann Sebastian Bach (1685-1750), Liedsatz
4.Johannes Zahn (1817-1895), Liedsatz
5.Adam von Fulda (um 1445-1505), Choralbearbeitungen
6.Friedrich Wilhelm Zachau (1663-1712), Choralvorspiel
7.Johann Gottfried Walther (1684-1748), Choralvorspiele
8.Michael Gotthard Fischer (1773-1829), Choralvorspiel
9.Wilhelm Valentin Volckmar (1812-1887), Choralvorspiel
10.Moritz Brosig (1815-1887), ChoralvorspielKomm, o Geist der Heiligkeit (EL 42), Komm herab, o Heilger Geist (EGB 902)
11.Johann Georg Mettenleiter (1812-1858), Liedsatz
12.Joseph Hanisch (1812-1892), Liedsatz
13.Codex St. Emmeram (14. Jh.), Choralbearbeitung
14.Glogauer Liederbuch (15. Jh.)., ChoralbearbeitungNun bitten wir den Heiligen Geist (EL 43, EGB 898, EKG 99)
15.Michael Praetorius (1571-1621), Liedsatz
16.Joachim Decker (†1611), Liedsatz
17.Johannes Zahn (1817-1895), Liedsatz
18.Peter Piel (1835-1904), Liedsatz
19.Glogauer Liederbuch (15. Jh.), Choralbearbeitung
20.Caspar Othmayr (1515-1553), Choralbizinium
21.Christian Hollander (†1568/1569), Choralmotette
22.Heinrich Scheidemann (1596-1663), Choralfantasie
23.Georg Böhm (1661-1733), Choralvorspiel
24.Johann Gottfried Walther (1684-1748), Choralvorspiel
25.Peter Piel (1835-1904), ChoralvorspieleKomm, Schöpfer Geist, kehr bei uns ein (EL 44, EGB 905)
26.Peter Piel (1835-1904), Liedsatz
27.Johann Singenberger (1848-1924), Liedsatz
28.Bernhard Mettenleiter (1822-1901), Choralvorspiel
29.Peter Piel (1835-1904), Choralvorspiele
Cantantibus organis - Eine Sammlung von Orgelstücken alter Meister herausgegeben von Eberhard Kraus.
Umfang: 56 Seiten
Erscheinungsjahr: 1974