Die sechs Etüden sind dem Anhang von Schmitts
"Nouvelle Méthode élémentaire et progressive d’Orgue et d’Harmonium" von 1881 entnommen.
Inhalt
Offertoire (C-Dur) für ein Manual und Pedal (auch rein manualiter ausführbar)
Communion (C-Dur) für ein (oder zwei) Manual(e) (ohne Pedal)
Grand Chœur – Sortie (G-Dur) für zwei Manuale und Pedal
Solo de Hautbois – Offertoire (c-Moll/C-Dur) für zwei Manuale und Pedal
Offertoire (Solo de Trompette) (d-Moll/D-Dur) für zwei Manuale und Pedal
Grand Chœur – Sortie (D-Dur) für zwei Manuale und Pedal
Ein ausführliches Nachwort informiert über Leben und Schaffen des Komponisten sowie die hier vorgelegte Sammlung.