Vorwort in dt. und engl.
Herrscher des Himmels, erhöre das Lallen
Bearbeitung für Soli, Chor und Orgel (arr. C. Klomp)
BWV 248 III (BWV3 248.3)
Das Weihnachtsoratorium nur mit Orgel- statt mit Orchesterbegleitung? Kann das funktionieren – ausgerechnet bei diesem so festlichen und farbig orchestrierten Werk? Die vorliegende Bearbeitung zeigt: Es kann, und zwar überraschend gut! Mit viel Umsicht überträgt Carsten Klomp den Orchestersatz auf die Orgel. Nähe zur originalen Partitur geht hier einher mit einer orgelgemäßen Umsetzung, die sich die klanglichen und spieltechnischen Möglichkeiten des Instruments optimal zunutze macht. Insgesamt liegen in dieser Form die ersten drei Kantaten des Weihnachtoratoriums bei Carus vor. Erstmals wird damit eine komplette Aufführung der Teile I–III des Werkes in einer Fassung für Orgel möglich.
Zu den Partituren stehen jeweils Einzelstimmen für die Orgel zur Verfügung. Diese erlauben ein optimales Blättern, indem die Chorstimmen nicht abgedruckt, aber die Dacapo-Abschnitte immer ausnotiert sind. Die Ausgaben sind einzeln erhältlich oder als Set (enthaltend die drei Partituren mit den Einzelstimmen). Die Vokalpartien (Soli und Chor) sind mit der Ausgabe der Originalfassung identisch, sodass von dieser Klavierauszug und Chorpartitur verwendet werden können.
Dieses Werk (Originalfassung) ist auch in carus music, the Choir Coach, verfügbar!