Der Herr ist mein Hirte
Neben der Orgelmusik bilden die Chorkompositionen einen Schwerpunkt im Schaffen des Dresdner Professors und Königlichen Musikdirektors (er wirkte u. a. an den drei evangelischen Hauptkirchen: der Kreuz-, der Frauen- und der Sophienkirche).
Die mehrgliedrig angelegte Psalmmotette steht in der Tradition Mendelssohns und stellt trotz ihrer Länge von 8 Minuten keine außergewöhnlichen Anforderungen an den Chor; die Orgelbegleitung kann entfallen.
Eine klangschöne romantische Komposition über einen der schönsten Psalmtexte!
„Wermanns Kompositionsstil steht ganz in der Tradition Mendelssohns. Der vorliegende Psalm 23 ist ein gutes Beispiel für die seriöse und fundierte Schreibweise Wermanns. Der Schwierigkeitsgrad ist nicht sehr hoch angesetzt und auch von durchschnittlichen Laienchören gut zu meistern. Auch dies ist ein positives Attribut und spricht für die gute Qualität der Werke des Dresdner Komponisten.“
[Kirchenmusik im Bistum Limburg 1/2009]