Eine Neue, textlich revidierte Ausgabe, die allen Kriterien der modernen historisch-kritischen Bach-Forschung entspricht und dabei das Werk in einem großzügigen Notenbild präsentiert.
Passend zur D-Dur-Fassung liegen die drei weihnachtlichen Einlagesätze aus der Erstfassung des Werkes in Es vor.
Werkverzeichnis: BWV 243
Besetzung: Soli SSATB, Coro SSATB, 2 Fl, 2 Ob, 3 Tr, Timp, 2 Vl, Va, Bc
Sprache: lateinisch
Tonart: D-Dur
Seiten: 76
Textquelle: Liturgie (Vesper-Canticum)
Bibelstelle: Lk 1,46-55
Gattungen: Magnificat
Kirchenjahr: Weihnachten
Noten-Reihen bei Carus: Stuttgarter Ausgaben (Urtext)
Urtext-Editionen von Carus sind wissenschaftliche Ausgaben für die Praxis. Sie werden von Spezialisten nach aktuellen wissenschaftlichen Standards herausgegeben und mit kompletten Aufführungsmaterial angeboten.
Herausgeber/in: Ulrich Leisinger
Übersetzer/in: Jean Lunn
Generalbassaussetzer/in: Paul Horn