Bruch, Max (1838-1920)
Hymne (Erstdruck!) - für SATB und Orgel (Bläser, Pk ad lib.) (Partitur)
|
Das Manuskript dieses – auch „Altenberger Hymne“ genannten – majestätischen Festgesangs wurde erst im 100. Todesjahr (2020) des Romantikers Max Bruch wiederentdeckt und erscheint mit dieser Edition erstmals im Druck. Bruch schrieb das Werk 1913 anlässlich des Abschlusses der Restaurierungsarbeiten samt Orgelweihe im berühmten Altenberger Dom, wozu auch der Kaiser sein Kommen zugesagt hatte, dann aber verhindert war.
Das – auch ohne die ad lib.- Bläser – sehr effektvolle Stück besteht aus zwei Teilen, von denen der erste wahlweise auf Deutsch oder Latein gesungen werden kann: „Ehre sei Gott in der Höhe“ oder „Domine, salvum fac Regem“, während der zweite Teil das textlich auf Psalm 24 basierende triumphale Kirchenlied „Öffnet eure Tore, Fürsten, öffnet sie!“ zur Grundlage hat. Dadurch ergeben sich zahlreiche Einsatzmöglichkeiten für das Werk: Bei allgemeinen festlichen Gelegenheiten im Kirchenjahr, bei Orgelweihen, aber auch in der Adventszeit, am Palmsonntag oder an Christi Himmelfahrt. Das mit knapp 5 Minuten relativ kurze Werk kann zu einem Höhepunkt jeder feierlichen Liturgie und jedes Kirchenkonzertes werden.
Ausgabe: Wir bitten um Beachtung: Diese Partitur vom Butz-Verlag wird vom Verlag nur in Verbindung mit dem Chor- und Orchestermaterial ausgeliefert.
Bitte nutzen Sie die bereitgestellten Probeseiten um das Werk kennen zu lernen. Hersteller: Dr. J. Butz Musikverlag, Siegburger Str. 73, 53229 Bonn, Deutschland, email@butz-verlag.de |
|
|