Der Weg des gebürtigen Venezianers Caldara führte über Mantua und Rom nach Wien, wo er eine Stelle als Vizekapellmeister am Kaiserlichen Hof antrat.
Aus seinem imposanten Gesamtwerk haben wir eine weitere Psalmkomposition ausgewählt, die Caldaras bereits zu Lebzeiten gerühmte Meisterschaft zeigt, italienische Frische mit kontrapunktischer Kunst zu verbinden.
Gekrönt wird diese im Erstdruck erscheinende motettische Vertonung des 117. Psalms (Lobt den Herrn, alle Völker), durch eine abschließende Amen-Coda im 3/8-Takt, die das Werk galant und schwungvoll beschließt.