Offertorium für SATB, Streicher, Bläser ad lib. (Fl, 2 Ob, 2 Fg, 2 Hr [F], 2 Trp [C], Pk) und Orgel
Durch die bisher erschienenen chorischen Erstausgaben im Butz-Verlag wurde überdeutlich, dass der Wiener Komponist Schüler von Beethoven und Lehrer von Liszt!) entschieden mehr zu sagen hatte, als seine zahllosen klavierpädagogischen Sammlungen vermuten lassen.
Hier ist es ein kraftvoller Lobgesang im frühromantischen Klanggewand, der sich für alle festlichen Gelegenheiten bestens eignet.
Die Streicherbegleitung ist ausreichend, da die ad lib.-Bläser nur stimmverdoppelnd agieren.
Mit deutscher Textvariante