Eberlin, Johann Ernst (1702-1762)
Missa ex B (HerEb 35) (Erstdruck) - für Soli, SATB, Orchester (Trp, Pk, Streicher) und Orgel (Partitur)
|
Der Salzburger Domkapellmeister war die prägende Gestalt des Salzburger Musiklebens vor W. A. Mozart, mit dem er eng befreundet war. Heute zählt Eberlin zu den meistunterschätzten Kirchenmusikkomponisten des Spätbarock und der Frühklassik: Sein reiches kirchenmusikalisches Schaffen ist von einer bestechenden Qualität sowohl in satztechnischer als auch in klanglicher Hinsicht.
Aus dem Fundus seiner lateinischen Messen stellen wir im Erstdruck ein wahres Meisterwerk vor, das durch viele Vorzüge besticht: variable und souverän beherrschte Satztechnik, eine organische Einheit von horizontalen und vertikalen Parametern, ein ausgewogenes Soli-Tutti-Verhältnis, rhythmische Vitalität und eine große Ausdruckskraft, die auch textausdeutend motiviert ist. Eine klein besetzte, relativ kurze Festmesse für die feierliche Liturgie und das „frühklassische“ Konzert.
Mit Credo.
[Dauer: ca. 19:00 min.]
Ausgabe: Wir bitten um Beachtung: Diese Partitur vom Butz-Verlag wird vom Verlag nur in Verbindung mit dem Chor- und Orchestermaterial ausgeliefert.
Bitte nutzen Sie die bereitgestellten Probeseiten um das Werk kennen zu lernen. Hersteller: Dr. J. Butz Musikverlag, Siegburger Str. 73, 53229 Bonn, Deutschland, email@butz-verlag.de |
|
|