Artikel: 0  Summe: 0,00 €
Suche 
Komponisten
Verlage A-Z
Komponist: Kuhnau, Johann (1660-1722) 
Artikelart: NOTEN
Besetzung: Orgel und Chor und Instr.
Bearbeiter/Hrsg.: David Erler
Anlass: Himmelfahrt
Ausgabenart:Partitur
Verlag:Breitkopf & Härtel
Verlag-Nr.: PB5764, 979-0-004-21726-9
Bestellnummer:  BM618155
Auslieferbar: innerhalb einer Woche info

39,90 €

inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten

  


Kuhnau, Johann (1660-1722)

Lobet, ihr Himmel, den Herrn - Kantate (Partitur)

Kantate zu Christi Himmelfahrt – Urtext 

herausgegeben von David Erler [Soli,GCh,Orch] Dauer: 15'
Soli: STB – Chor: SATB – 0.2.0.0 – 0.2.0.0 – Pk – Str – Bc

Die Kantate Lobet, ihr Himmel, den Herrn ist für den Himmelfahrtstag bestimmt und entstanden. Ein konkretes Entstehungsdatum ist nicht erhalten, durch die modernere Streicherbesetzung mit nur einer Viola und die vokale Vierstimmigkeit ist jedoch zu vermuten, dass es sich um eine vergleichsweise späte Komposition Kuhnaus handelt. Sie ist außerdem die bislang einzige überlieferte Kantate mit einer Binnen-Sinfonia und trägt deutlich oratorische Züge. Damit liegt hier eine Art „Himmelfahrtsoratorium“ von Johann Kuhnau vor, das einige Parallelen zu Johann Sebastian Bachs Himmelfahrtsoratorium BWV 11 aufweist. Dies könnte sogar für eine Leipziger Aufführungstradition, ähnlich wie beim Magnificat (PB/OB 32108), sprechen.

Nach einem festlichen Lobgesang zu Beginn setzt eine kurze Handlung ein: Der Tenor-Solist agiert als Evangelist und ein Chorsatz beschreibt die „Himmelfahrt“ in Begleitung von Pauken und Trompeten. Daraufhin folgt der deutlich längere Abschnitt der Deutung, in welchem sich der Bass-Solist als eine Art „gläubige Seele“ und der Chor als Gemeinde gegenseitig ermuntern, den Kampf gegen die Feinde aufzunehmen. Dieser wird in der erwähnten siegesgewiss-festlichen Sinfonia dargestellt, woraufhin die „gläubige Seele“, von einer verinnerlichten Sopranarie unterstützt, nun ebenfalls in den Himmel auffahren kann. Den Abschluss bildet ein Choral auf die dritte Strophe von „Herzlich lieb hab ich dich, o Herr“, der die Szenerie zu einem erlösungsgewissen Ende führt.

01. Lobet, ihr Himmel, den Herrn
02. Was höret man vor ein so großes Lustgeschrei
03. Gott fähret auf mit Jauchzen
04. Ist Christus aufgefahren, nachdem er ritterlich gesiegt
05. Leide dich als ein guter Streiter Jesu Christi
06. Auf, auf zum Streit, hier stellen sich die Feinde ein
07. Siegesfürste, steh mir bei
08. Rittornello
09. Seht her, wie mutig ich gekrieget
10a. Rittornello
10b. Kommt, ihr Engel, nehmt die Seele hier
11. Ach! Herr, lass dein lieb Engelein


Hersteller: Breitkopf & Härtel, Obere Waldstr. 30, 65232 Taunusstein, Deutschland, kundendienst@breitkopf.de
 

Zugehöriges Stimmenmaterial und Artikel


Advent Kommunion Sinfonie Weihnachten Gospel Strube Verlag Peters Universal Edition Schott Verlag Henle Verlag Breitkopf und Haertel Music Sales Baerenreiter Verlag Messe Butz Verlag Pfingsten Carus Verlag Hochzeit Beerdigung Ostern Jazz B-A-C-H
Orgelnoten Chornoten Klaviernoten Cembalonoten Notenversand Herzlich willkommen beim Bodensee-Musikversand. Der Bodensee-Musikversand wurde im Jahre 1987 in Gaienhofen am Bodensee gegründet. Von Anfang an haben wir uns auf das große und umfangreiche Gebiet der Kirchenmusik spezialisiert, um einen umfassenden Service für Kirchenmusiker/innen bieten zu können. Inzwischen umfasst unser Sortiment zunehmend auch Instrumentalwerke und moderne Musik, da sich diese immer mehr in die Kirchenmusik einfügt. Wir sind ein Vollsortimenter, der Ihnen auch schwer zu besorgende Titel besorgt. Suchen Sie Noten und Musikbücher? Dann sind Sie bei uns in Radolfzell ganz richtig gelandet. Wir sind ein klassisches Noten Fachgeschäft mit Beratung! Stöbern Sie in unserem großen Noten und Bücher Sortiment für Orgel, Chor, Klavier, Cembalo, Keyboard, Holzbläser, Blechbläser, Streicher, Bücher, CDs. Sie suchen etwas und finden es nicht gleich in unserem Shop? Wir helfen Ihnen gerne weiter.