Reisinger, Wolfgang (1964)
Evensong - Orchesterfassung (Partitur)
|
für SATB, Orchester (Fl, Ob, Klar [B], Hr [F], Fg, Pk, Röhrenglocken, Streicher) und Orgel (Soli, Gemeinde ad lib.)
Die anglikanische Tradition des Evensongs mit seinem großen Anteil chorischer Elemente und dem Einbezug der Gemeinde wird im deutschsprachigen Raum immer beliebter. Nur folgerichtig wünschte sich die Diözese Feldkirch anlässlich ihres 50-jährigen Bestehens im September 2018 einen komplett durchvertonten Evensong unter dem Leitmotiv „Licht“ und beauftragte den renommierten österreichischen Künstler Wolfgang Reisinger mit der Komposition. Der Ablauf orientiert sich an dem des anglikanischen Vorbilds (einschließlich Magnificat und Nunc dimittis), während die Aufführungsmöglichkeiten sehr variabel angelegt sind bis hin zu einstimmigen Varianten der chorisch vertonten Psalmen 27 und 97.
Die Tonsprache ist durchweg traditionell und verschmäht gelegentlich auch Elemente „populärer“ Musik nicht, was Sätze von großer melodischer und harmonischer Schönheit und mitreißender Ausdruckskraft entstehen lässt. Hier liegt ein überzeugendes Vokalwerk vor, das die liturgische Rolle des Chores mustergültig herausstellt, die Gemeinde miteinbezieht und die Bitten wie den Lobpreis am Ende des Tages eindrucksvoll bündelt und vor den Herrn trägt. Die insgesamt acht Sätze können einzeln und in Auswahlen auch zu anderen Gelegenheiten gesungen werden.
Ausgabe: Wir bitten um Beachtung: Diese Partitur vom Butz-Verlag wird vom Verlag nur in Verbindung mit dem Chor- und Orchestermaterial ausgeliefert.
Bitte nutzen Sie die bereitgestellten Probeseiten um das Werk kennen zu lernen. Hersteller: Dr. J. Butz Musikverlag, Siegburger Str. 73, 53229 Bonn, Deutschland, email@butz-verlag.de |
|
|