für A-oder B-Solo, Chor SATB, Orchester (Englischhorn oder Klar [B], Fg, Streicher; ad lib.: 2 Hr [F]) und Orgel
Der heute fast nur noch als Vollender des Mozart-Requiems bekannte österreichische Komponist war zu Lebzeiten ein gefeierter Kapellmeister (u. a. an der Wiener Hofoper) und Komponist sowohl weltlicher als auch geistlcher Vokal-und Instrumentalwerke.
Der Schüler von Mozart und Salieri und Freund Beethovens schrieb ganz auf der Höhe der Zeit stehende Werke, die auch heute uneingeschränkte Gültigkeit besitzen.
Im vorliegenden, erstmals edierten „Ave Maria“ stellt Süßmayr ein apartes Alt-(oder Bass-) Solo einer ruhig fließenden, meisterhaft gearbeiteten „Alleluja“-Chorfuge gegenüber.
Das wieder entdeckte, klangschöne Werk stellt eine lohnende Bereicherung für Gottesdienst und Konzert dar.