Homilius, Gottfried August (1714-1785)
"Concerto" - per il Cembalo concertato o Organo e archi (Partitur)
|
Kadenzen: Eberhard Egermann. Für Cembalo (Orgel) und Streicher (2 Vl, Vla, Kb).
Der Bachschüler Homilius - in seiner Zeit als einer der besten Kirchenkomponisten verehrt - schuf ein umfangreiches Werk aus Passionsmusiken, Kirchenkantaten, Motetten, Instrumental- und Orgelwerken. Das dreisätzige Werk Concerto per il Cembalo concertato, das stilistisch zwischen Barock und Klassik steht, wird hier in einer Erstausgabe vorgelegt. Da Homilius auch als glänzender Organist bekannt war, ist es ebenso denkbar, das Werk mit einer konzertierenden Orgel zu besetzen.
"Die Musik ist zwischen Barock und Klassik angesiedelt, allerdings nicht im Sinne der "Empfindsamkeit", sondern eher von erfrischender Thematik und klarem formalem Aufbau her; sie atmet jederzeit Spielfreude und Leichtigkeit. Das Material ist aufführungsdienlich hergestellt." (Württ. Blätter 4/2003)
28 Seiten
Hersteller: Strube Verlag GmbH, Pettenkoferstr. 24, 80336 München, Deutschland, info@strube.de |
|
|