Etüden sind unverzichtbar auf dem Weg zu einer einwandfreien Cellotechnik.
Als Bindeglied zwischen technischen Übungen und Konzertliteratur bieten sie wertvolles Material zu einzelnen, isolierten Bogen- und Fingertechniken in einem ansprechenden musikalischen Kontext.
Die Reihenfolge richtet sich nach Themenbereichen, innerhalb der Kapitel sind sie weitgehend progressiv geordnet.
Jede Etüde wird durch Übehinweise ergänzt.
Inhalt
Geläufigkeit, Fingertraining
Saitenübergänge
Stricharten, Bogentechnik
Zu den Komponisten
Bréval
Charpentier
Dotzauer
Duport
Feuillard
Gross
Grützmacher
Kummer
Lee
Popper
Reinagle
Schlemüller
Schroeder
Stiastny
Stutschewsky
Trowell
Wilkomirski
Reihe: Essential Exercises
Schwierigkeit: 1-2
56 Seiten - Rückendrahtheftung