Ein Chorheft, im dem es Neues zu entdecken gibt: Aus Rheinbergers heute weitgehend noch unbekannten 62 Gesängen für gemischten Chor a cappella wurden als repräsentativer Querschnitt 14 Gesänge von unterschiedlichem Charakter und Schwierigkeitsgrad ausgewählt. 
Ob mehr volksliedhaft oder künstlerisch anspruchsvoller – die Sanglichkeit der Stimmen hat stets höchste Priorität in diesen stimmungsvollen, von Liebe und Leben handelnden Liedern.
Ein Stündlein wohl vor Tag op. 31, 2 - aus: Fünf Lieder 
Die Quelle op. 170, 3  - aus: In Sturm und Frieden. Acht Lieder und Gesänge 
Frühling ohn’ Ende op. 52, 1 - aus: Im neuen Frühling. Fünf Lieder 
Erstes Wanderlied op. 124, 3 - aus: Waldblumen. Acht Lieder 
Der Strom op. 108, 1 - aus: Am Strome. Sechs Gesänge 
Waldesgruß op. 2, 5 - aus: Fünf Lieder und Gesänge 
Die Liebe ist ein Rosenstrauch op. 80, 3 - aus: Liebesgarten. Fünf Gesänge 
Im stillen Grunde op. 80, 1 - aus: Liebesgarten. Fünf Gesänge 
Zwei Liebchen op. 108, 5 - aus: Am Strome. Sechs Gesänge 
Rheinisches Tanzlied op. 186, 6 - aus: Jahreszeiten. Acht Gesänge 
Rhapsodie op. 186, 5 - aus: Jahreszeiten. Acht Gesänge 
Verlust op. 63, 6 - aus: Am Walchensee. Acht Lieder 
Abendfriede op. 52, 5 - aus: Im neuen Frühling. Fünf Lieder 
Wiegenlied op. 108, 2 - aus: Am Strome. Sechs Gesänge 
Seiten: 32
Gattungen: Chorlieder
Noten-Reihen bei Carus: Chorsammlungen für gemischten Chor