Mawby, Colin (1936-2019)
Die Sieben Worte des Erlösers (Partitur)
|
nach biblischen Texten, für SATB und Orgel
Die Sieben letzten Worte zählen zu den eindringlichsten, die je gesprochen wurden. Sie künden von Schmerz, Liebe, Verlassenheit und Selbstaufgabe – der Schrei eines Menschen, der körperlich wie seelisch unsagbar leidet. Doch gerade durch dieses Leiden wurden wir erlöst.
Diese Komposition ist dem Andenken an einen kürzlich verstorbenen, Suchtkranken jungen Mann gewidmet. Ich bin sicher, der Herr hätte zu ihm, wie schon zu dem einen Verbrecher am Kreuz, gesagt: „Noch heute wirst du mit mir im Paradiese sein." (Passion)
Eingangschoral: Herzliebster Jesu Schlußchoral: O Haupt voll Blut und Wunden
Es war mir eine große Ehre, diese Worte zu vertonen; viele Gebete und Gedanken haben mich dabei begleitet. Ich wünsche mir, dass das Werk von vielen Chören und mit großer Ausdruckskraft gesungen werden wird.
Dublin, im Januar 2008 Colin MawbyPreface The Seven Last Words are among the most poignant euer to be spoken. They teil of pain, love, desolation and abandonment – the cry of someone suffering intensely both physically and mentally. Yet it is through this suffering that we are redeemed.
The work is dedicated to the memory of a young and gentle homeless man with an addiction problem who died recently. I'm sure that Our Lord would have said to him, as he said to the good thief, 'This day thou wilt be with me in Paradise'.
It has been a great privilege to Set these words and I have put muck thought and prayer into the composition. Please sing it with expression and love. Dublin, January 2008 Colin Mawby Der englische Komponist COLIN MAWBY wurde 1936 geboren. Er war viele Jahre Musikdirektor an der Katholischen Westminster Cathedral in London und Direktor des Nationalen Irischen Kammerchors, der als einziger ständiger Profichor des Landes fungiert. Seine Kompositionen – mit einem Schwerpunkt auf geistlicher Vokalmusik –wurden von vielen internationalen Verlagen gedruckt und sind im gesamten christlichen Abendland verbreitet. Der Gewinn bedeutender Kompositionswettbewerbe und zahlreiche Kompositionsaufträge aus Europa und den USA unterstreichen sein internationales Ansehen. Im Jahre 2006 wurde ihm der Päpstliche Gregoriusorden für seine Verdienste um die Kirchenmusik verliehen.
Ausgabe: Wir bitten um Beachtung: Diese Partitur vom Butz-Verlag wird vom Verlag nur in Verbindung mit dem Chor- und Orchestermaterial ausgeliefert.
Bitte nutzen Sie die bereitgestellten Probeseiten um das Werk kennen zu lernen. Hersteller: Dr. J. Butz Musikverlag, Siegburger Str. 73, 53229 Bonn, Deutschland, email@butz-verlag.de |
|
|