European Folksongs for mixed voices
|
Mit der neuen Volksliedsammlung - "Laula kultani" (finnisch: "Sing, mein Liebchen"), so lautet der Titel - wird den Chören attraktive Literatur angeboten, mit der sie ihr Repertoire erweitern und Konzerte für verschiedenste Anlässe gestalten können. Der kreative Chorleiter hat bei der musikalischen Ausgestaltung viele Möglichkeiten: so können zum Chor beispielsweise zusätzlich Instrumente hinzutreten, oder - bei Schwierigkeiten mit der Aussprache in fremden Sprachen - kann ein kleines Ensemble das Lied singen, während der Chor im Hintergrund mitsummt. Die ausgewählten Lieder zu den Themenkreisen Liebe und Liebesleid, Tanz, Feste und Feiern sind traditionelle Volkslieder, die in ihren Ursprungsländern sehr bekannt und populär sind. Besonderes Augenmerk wurde bei der Zusammenstellung auf die musikalische Qualität der Sätze gelegt. Neben traditionellen Sätzen wurden in die Sammlung viele Lieder in Neubearbeitungen zeitgenössischer Komponisten aufgenommen. Der Schwierigkeitsgrad der Sätze reicht von leicht bis mittelschwer.
Anton Anderluh O Diandle, tiaf drunt im Tal
Dante Andreo El Vito La Tarara
Jón Ásgeirsson Vísur Vatnsenda-Rósu
Fahri Beqiri Shkoj e vij flutrim si zogu
Paolo Bon Lu guarracino
Johannes Brahms Wach auf, meins Herzens Schöne
Javier Busto Agur jaunak
Enrico Carrapatoso A rolinha
Janis Cimze Riga dimd Mikalojus
Konstantinas Ciurlionis Oi lekia, lekia
Alan Cutts The Star of the County Down
Oskar Dev Ribce po murjici pvavajo
Stefan Gajdov Ajde, slusaj, Angjo
Malcolm Goldring Early one morning
Josep Lluís Guzmán i Antich El ball de Sant Ferriol
Erik August Hagfors Laula kultani
John Hoybye Jeg gik mig du en sommerdag
Oswald Jaeggi In Klausn isch Kirchtig
Antony Jivkov Syrtos Rhodou
Richard Elfyn Jones Tra bo dau
József Karai A jó lovas katonának
Nevit Kodalli Bülbülüm
Soghomon Soghomonian Komitas Sew a cobani sowne
Philip Koutev Polegnala e Todora
A. Kozevnikov Vo pole berez'in'ka stojala
Bernard Lallement Voici le printemps, mon cousin
Mykola Leontovyc Scedryk
William Maxfield Du und i sind Brüederli
Vera Milankovic S' one strane Dunava
Vic Nees Gildebroeders maakt plezieren Je t'aurai, ma brunette
Pierre Nimax sen. Wéi meng Mamm nach huet gesponnen
Milan Novák Janícko, zltovlas
Knut Nystedt Pal sine honur
Josef Pancik Okolo Hradisca
Demetris Petrides Psintri Vasilitzia mou
Tihomir Petrovíc Vehni, vehni fijolica
Max Reger Untreue
Henning Schmidt Daar was laatst een meisje loos
Friedrich Silcher Ich weiß nicht, was soll es bedeuten
Józef Swider Góralu czy ci nie zal
Teodor Teodorescu Doina
Tuudur Vettik Kungla rahvas
David Wikander Kristallen den fina
Hansruedi Willisegger Du fragsch mi, wär i bi Scià, scià, Peppina
Hersteller: Carus-Verlag GmbH & Co. KG, Sielminger Straße 51, 70771 Leinfelden-Echterdingen, +49 / 711-797 330-0, info@carus-verlag.com |
|
|