Bastian, Hans Günther
Chorleitung - Theorie und Praxis (5 Bände komplett im Schuber)
|
Das umfassende Praxisbuch für alle Dirigenten! Das "Handbuch der Chorleitung" will allen Chordirigenten gute und wissenschaftlich abgestützte Argumente an die Hand geben, warum Menschen in einem Chor singen sollten und welche Selbstbereicherung das Singen in einem Chor bedeuten kann. Es ist ein Leitfaden zur sinnvollen Konzertplanung und -gestaltung sowie zu einem erfolgreichen Chormanagement. Es behandelt ausführlich alle zentralen künstlerischen Fragen vom angemessenen Dirigieren über eine effiziente Methodik der Einstudierung bis zur intensiven musikalischen Gestaltungsarbeit sowie zu einer gleichermaßen ertragreichen wie erquicklichen Stimmbildung, zur Dramaturgie einer gelungenen Chorprobe und zur Erarbeitung von Chören mit Instrumentalbegleitung.
Hans Günther Bastian ist seit 1980 Professor für Musikpädagogik und Systematische Musikwissenschaft an den Universitäten Bonn, Paderborn und Frankfurt. Er hielt Vorträge auf Chorleiter-Tagungen des Deutschen Sängerbundes und war mehrfach Juror bei nationalen Chorwettbewerben. Wilfried Fischer ist seit 1972 Professor für Musikpädagogik mit dem Schwerpunkt Künstlerische Praxis des Musikunterrichts einschließlich Chorleitung an der Pädagogischen Hochschule Flensburg sowie den Universitäten Köln und Paderborn. Dieses Paket enthält folgende 5 Bände, die auch einzeln lieferbar sind:
1. Handbuch der Chorleitung
Theorie und Praxis des Chorlebens: Chorsingen heute und morgen. Ein Ausblick mit Perspektiven Warum in einem Chor singen? Gute Argumente für den Chorleiter Wirkung und Bedeutung des (Chor-)Singens. Was können uns Forschungsergebnisse sagen? Wenn unsere Kinder das Singen verlernen Was können wir tun? Der Chor das unbekannte Wesen. Ein Blick hinter die Kulissen Der Chorleiter: Dünnhäutig sein und trotzdem ein dickes Fell haben Das Konzert Vom Wettstreeit bis zum Kritiksingen. Leiungssingen Leistungsbewertung Leistungsvergleich Zum Chormanagement: Ein- und Ausblicke oder: Was ein Chorleiter wissen sollte Dissonanzen oder: Die Medien und das Feindbild "Laienchor" Zur künstlerischen Praxis: Das Dirigat in der Chorarbeit Zur Methodik der Einstudierung Künstlerische Gestaltungsarbeit Gestaltung der Chorproben Chorarbeit mit Instrumentalbegleitung Stimmbildung mit Lust und Erfolg Empfehlungen für Chorliteratur mit Hinweisen zum Schwierigkeitsgrad Anhang: Literatur- und Quellenverzeichnis Verlage für Chormusik Fachverband Deutscher Berufschorleiter e.V. Wie wird man Chordirektor ABC Chorleiter-Mustervertrag Im Anhang verwendete Abkürzungen Autoren-Biographie
2. Cantabile 1 (Chorbuch für Gemischten Chor)
Paul Peuerl: O Musica Johann Walther: Allein auf Gottes Wort Johannes Eccard: Vom Himmel hoch Clemens non Papa: Vale! Thomas Morley: Fyer! Fyer! Claudio Monteverdi: Lasciate mi morire! Adrian Willaert: O bene mio Giovanni Gastoldi: Questa dolce Sirena (In maienhellen Tagen) Giovanni Gastoldi: Amor vittorioso (Amor im Nachen) Johann Hermann Schein: Rundadinella Orlando di Lasso: Landsknecht-Ständchen Leonhard Lechner: Gott b'hüte dich Heinrich Schütz: Ride la primavera Heinrich Schütz: Also hat Gott die Welt geliebt Andreas Hammerschmidt: Machet die Tore weit Johann Pachelbel: Singet dem Herrn ein neues Lied G.F. Händel: Der Leib kommt im Grabe zur Ruh J.S. Bach (Arr.): Wer nur den lieben Gott lässt walten J.S. Bach (Arr.): Nun ruhen alle Wälder J.S. Bach (Arr.): Nun lob, mein Seel, den Herren J. Haydn: Komm, holder Lenz J. Haydn: Aus dem Danklied zu Gott W.A. Mozart: Ave verum corpus F. Schubert: Ehre sei Gott in der Höhe F. Schubert: Frühlingsglaube R. Schumann: Frühlingsgruß R. Schumann: Im Walde F. Mendelssohn Bartholdy: Abschied vom Walde F. Mendelssohn Bartholdy: Wirf dein Anliegen auf den Herrn J. Brahms: Abendständchen J. Brahms (Arr.): Wach auf, meins Herzens Schöne J.G. Rheinberger: Abendlied Max Reger (Arr.): Meinem Jesum lass ich nicht Ernst Pepping: Herr, unser Gott Hugo Distler: Vorspruch P. Hindemith: Verger C. Orff: Ecce gratum C. Orff: Odi et amo Robert M. Helmschrott: Schönes Heute Gerhard Schwarz: An die Freude Wernder Gneist: Es tagt, der Sonne Morgenstrahl Christian Lahusen: Komm, Trost der Welt Hugo Distler (Arr.): Es geht eine dunkle Wolke herein Walter Rein (Arr.): Wach auf, meins Herzens Schöne Ernst Pepping (Arr.): Tanz mir nicht mit meiner Jungfrau Käthen Arvo Pärt: Solfeggio György Ligeti: Zwei Kanons (I. Ha folyóvíz volnék II. Pletykázó asszonyok) György Orbán: Mundi renovatio Béla Bartók (Arr.): Heu-Erntelied aus Hiadel Heirnich Poos (Arr.): Chanson Wilfried Fischer (Arr.): Draußen, da wachsen Blaubeeren Matthias E. Becker (Arr.): Guantanamera Matthias E. Becker (Arr.): Swing low, sweet chariot Norman Luboff (Arr.): Nobody knows the trouble I've seen Bernd Frank (Arr.): Go down, Moses Bernd Frank (Arr.): Oh freedom Wolfgang Kelber (Arr.): Good news Wolfgang Kelber (Arr.): Glorious Kingdom Wolfgang Koperski (Arr.): Heaven is a wonderful place Ken Burton (Arr.): Wasn't that a mighty day Sweney/John Coates, Jr. (Arr.): Sunshine in my soul Robert Sund (Arr.): If you're happy Carleton/Robert Sund (Arr.): Ja-Da Simon/Robert Sund (Arr.): Bridge Over Troubled Water Carter+Hudson/Robert Sund (Arr.): Goodnight, sweetheart Warren/Wilfried Fischer (Arr.): Lullaby of Broadway Wilsh+Deighan/Matthias E. Becker (Arr.): Aux Champs-Elysées Betti/Matthias E. Becker (Arr.): C'est si bon Thord Gummesson: Singing all together Jan Holdstock: Calypso
3. Cantabile 2 (Chorbuch für Frauen Chor)
J. Leep: Musica, die ganz lieblich Kunst G. Lange: Ein sehnlichs groß Verlangen G. Forster: Wohl dem, der in Gottes Furcht steht B. Gesius: Der du bist drei in Einigkeit L. Lechner: Danket dem herren L. Lechner: Ach Lieb, ich muss dich lassen Clemens non Papa: Ich sage ade J. Regnart: Dies ist die Zeit, die mich erfreut J.H. Schein: Der kühle Maien O.S. Harnisch: Weil ich groß Gunst J. Staden: Es ist ein köstlich Ding D. Friderici: Cantate Domino D. Friderici: Drei schöne Dinge fein J.C. Bachofen: Viele verachten die edle Musik V. Rathgeber: Von der edlen Musik W. Boyce: Alleluia G.P. Telemann: Ich will den Herrn loben J.S.Bach: Denn das Gesetz des Geistes J.S. Bach (Arr.): Nun danket alle Gott J.S. Bach (Arr.): Sei Lob und Ehr dem höchsten Gut G.F. Händel: Seht, er kommt mit Preis gekrönt C.W. Gluck: Gebet W.A. Mozart: Bald prangt, den Morgen zu verkünden L.v. Beethoven: Schmeichelnd, hold und lieblich F. Schubert: Sanctus F. Mendelssohn Bartholdy: Hebe deine Augen auf R. Schumann: Frühlingsgruß R. Schumann: Das verlassene Mägdlein J. Brahms (Arr.): Minnelied J. Brahms (Arr.): Feinsliebchen, du sollst mir nicht barfuß gehen J. Brahms (Arr.): Ich fahr dahin E. Humperdinck: Abendsegen M. Reger (Arr.): Lobt Gott, ihr Christen allzugleich W. Fischer (Arr.): Es ist ein Ros entsprungen H. Distler: Das verlassene Mägdelein H. Genzmer: Christkindleins Wiegenlied A. Knab (Arr.): Weiß mir ein Blümlein blaue E. Lendvai (Arr.): Schwewelhölzle - E. Pepping (Arr.): Wohlan, die Zeit ist kommen E. Pepping (Arr.): Stehn zwei Stern H. Poos (Arr.): Es waren zwei Königskinder H. Poos (Arr.): Fein sein, beieinander bleibn H. Poos: Tanzlied E. Cossetto (Arr.): Sevillanas E. Cossetto (Arr.) El Vito G. Ligeti: Siralmas nékem. Klage H. Cammin (Arr.): Swing low, sweet chariot H. Cammin (Arr.): Joshua fit the battle of Jerico H. Cammin (Arr.): Kum ba yah! H. Cammin (Arr.): Git on board, little chillen W. Fischer (Arr.): The old arks amovering W. Fischer (Arr.): This little light of mine H. Schallehn (Arr.): Go down, Moses Sweeney/John Coates Jr. (Arr.): Sunshine in my soul Davis+Simeone/W. Fischer (Arr.): The Little Drummer Boy Cannon/W. Fischer (Arr.): Walk Right in Carter+Hudson/W. Fischer (Arr.): Goodnight, Sweetheart T. Gummesson: Spring, Spring, Spring T. Gummesson: Singin all together J. Holdstock: Calypso
4. Cantabile 3 (Chorbuch für Männer Chor)
J. Jeep: Musica, die ganz lieblich Kunst E. Widmann: Wer Lust und Lieb zur Musik hat H. Isaac: Innsbruck, ich muss dich lassen L. Senfl: Ach Elslein, liebes Elslein C. Othmayr: Es ist ein Schnee gefallen V. Haußmann: Tanz mir nicht mit meiner Jungfer Käthen Haßler/W. Fischer (Arr.): Feinslieb, du hast mich gefangen O. di Lasso /R. Desch (Arr.): Landsknecht-Ständchen G. Croce: Cantate Domino M. Praetorius: Es ist ein Ros entsprungen H. Schütz: Wohl denen, die da wandeln H. Schütz: Singet dem Herrn ein neues Lied J.S. Bach: Nun danket alle Gott M. Haydn: An den Wald M. Haydn: Hymne an Gott W. A. Mozart: Chor der Priester. O Schutzgeist alles Schönen W. A. Mozart: Bundeslied C.F. Zelter: Bundeslied C.F. Zelter: Ein Musikant wollt fröhlich sein Beethoven/J. Haas (Arr.): Die Ehre Gotes aus der Natur F. Schubert: Die zwei Tugendwege Schubert/F. Silcher (Arr.): Der Lindenbaum F. Silcher: Frisch gesungen F. Silcher: Weinlied F. Silcher: Sanctus J. G. Rheinberger: Ave Maria J.G. Rheinberger: Rheinfahrt F. Mendelssohn Bartholdy: Wasserfahrt F. Mendelssohn Bartholdy: Komitag F. Mendelssohn Bartholdy: Der frohe Wandersmann M. Hauptmann: Sommermorgen R. Schumann: Der träumende See C.M. v. Weber: Jägerchor W. Rein (Arr.): Wach auf, meins Herzens Schöne D. de la Motte (Arr.): Hab meine Liebe whol verborgen E. Lendvai (Arr.): Trotz um Trotz L. Janácek: Wahre Liebe B. Bartók (Arr.): Kilyénfalvi közeptibe. Mädchen, hei, wie habt ihr's fein E. Cossetto (Arr.): Drumba drumba H. Distler: Jägerlied H. Genzmer: Römische Weinsprüche H. Sutermeister: Gratias agimus tibi H.G. Bastian: Te Deum H. Genzmer: Hymne zum Fest des Hl. Antonius von Padua W. Rein (Arr.): O Heiland, reiß die Himmel auf Schröter/W. Fischer (Arr.): Freut euch, ihr lieben Christen W. Fischer (Arr.): Carry me back to old Virginny Foster/P. Zoll (Arr.): Swanee Ribber (Old folks at home) W. Fischer (Arr.): Good news W. Fischer (Arr.): The old arks amovering W. Fischer (Arr.): Go, tell it on the mountain W. Fischer (Arr.): Ev''ry time I feel the spirit W. Fischer (Arr.): Down by the riverside E. Cossetto (Arr.): Hammering Sweeney/John Coates, Jr. (Arr.): Sunshine in my soul Mackeben/Willy Parten (Arr.): Bel ami E. Fischer: Spanische Nächte Traditional: Rock my soul T. Gummesson: Singing all together J. Holdstock: Calypso
5. Kommentare zu den Chorsätzen Cantabile 1-3
Hersteller: Schott Music, Weihergarten 5, 55116 Mainz, Deutschland, info@schott-music.com |
|
|