Marianische Gesänge des 18. bis 20. Jahrhunderts - Band 1: Salve Regina
|
Salve-Regina-Vertonungen des 19. und frühen 20. Jahrhunderts für mittlere Singstimme und Orgel
Praxisnahe Edition für die Messe und für Abendmusiken Bekannte Vertonungen im mittleren Schwierigkeitsbereich
Das Salve Regina ist eine der Marianischen Antiphonen, die im Stundengebet der Römisch-Katholischen Kirche im Kirchenjahr entweder nach der Vesper oder nach der Komplet gesungen wird.
Der vorliegende Band I enthält bekannte Vertonungen des lateinischen Salve-Regina-Textes. Teilweise wurden die Originalkompositionen für mittlere Singstimme und Orgel bearbeitet und transponiert. Technisch bewegen sich die Vertonungen, die mehrheitlich aus dem frühen 19. Jahrhundert bis zum Beginn des 20. Jahrhunderts stammen, durchweg im mittleren Schwierigkeitsbereich.
Vorwort / Preface
Salve Regina von:
Berkeley, Lennox Crudeli, Matthias Doppelbauer, Josef Friedrich Fauré, Gabriel Mendelssohn Bartholdy, Felix Rheinberger, Joseph Gabriel Schubert, Franz (B-Dur / B flat major) Schubert, Franz (G-Dur / G major) Suppé, Franz von Terziani, Pietro Zingarelli, Nicola (C-Dur / C major) Zingarelli, Nicola (F-Dur / F major)
Biographische Notizen / Biographical Notes
Ausgabe: Spielpartitur(en), Sammelband Hersteller: Bärenreiter-Verlag, Karl Vötterle GmbH & Co. KGHeinrich-Schütz-Allee 35-37, 34131 Kassel, DE |
|
|