Albinoni, Tomaso (1671-1750)
6 Balletti et Sonata a tre op. 8 Band 1: Sonaten 1-2 - 2 Violins, Cello, and continuo
|
Das folgende Werk trägt im Erstdruck folgenden Titel: Baletti e Sonate / a tre' / à Due Violini, Violoncello, e Cembalo / Con le sue Fughe tiratte à Canone / Consacrati / All' I11m 0 Signore / Cristiano Enrico / Conte di Watzdorff / Consigliere di Corte di Sua Maesta' / Re' di Polonia / Da Tommaso Albinoni / Musico di Violino / Opera Ottaua / A Amsterdam / Chez Estienne Roger & Le Cene /.
Albinoni hat diesen kanonischen Sonaten in jeweils drei oder vier Sätzen immer eine kleine Suite in einer anderen Tonart folgen lassen. Im Druck ist die Sonata der übergeordnete Begriff, z.B.: Sonata 1 Allegro, Adagio , Allegro, Allemanda 1 Larghetto, Giga Allegro Sarabanda Allegro. Offenbar sollten Sonate und Suite gemeinsam aufgeführt werden, vielleicht um den Spieler/Hörer durch die Suite mit den ?gearbeiteten" Sätzen der Sonate zu versöhnen. Heute ist das kaum mehrnotwendig, wir schätzen gerade die kanonischen Sätze sehr, sie sind nach Art einer sich steigernden Variationenkette gebaut, wobei der Einfallsreichtum des Komponisten zu bewundern ist.
Hersteller: Edition Kunzelmann GmbH, Grütstr. 28, 8134 Adliswil, Schweiz, edition@kunzelmann.ch |
|
|