Lateinamerikanische Musik
eröffnet uns mit ihrer berauschenden Mischung aus spanischer,
afrikanischer und einheimischer Kultur eine einzigartige Klangwelt. Sie
bedient sich einer exotischen und häufig hoch entwickelten Musiksprache
voller Überraschungen, und doch gelingt es ihr gleichzeitig, direkt und
leicht zugänglich zu sein. Es handelt sich zuvorderst um eine Musik, die
kommunizert.
Die Violine hat schon immer eine zentrale Rolle in der
lateinamerikanischen Musik gespielt, angefangen bei den Charanga-Truppen
Kubas bis zu den virtuosen Sologeigern aus den Hotlands des
mexikanischen Westens. Mittlerweile wird die Geige vielleicht ein
bisschen von den forscheren und schickeren Salsastilen in den Schatten
gestellt. Aber ihre Fähigkeit, natürlich zwischen singender Lyrik und
prägnanter rhythmischer Artikulation zu gleiten, wird weiterhin überall
geschätzt.
