Die Vertonung des 42. Psalms „Wie der Hirsch schreit nach frischem Wasser“ op. 42 für Solisten, Chor und großes Orchester entstand 1837. 
Für die vorliegende Edition hat der namhafte Mendelssohn-Spezialist John Michael Cooper neben dem vom Komponisten selbst betreuten Erstdruck der Partitur alle weiteren wichtigen Quellen ausgewertet. 
Ein ausführlicher Kritischer Bericht rundet die Urtext-Ausgabe ab. 
Der Klavierauszug stammt von Mendelssohn selbst und ist damit ebenfalls ein echter Urtext.
Großer Orchesterpsalm im Bärenreiter-Urtext 
Zweisprachiges Vorwort (dt./engl.) 
Zweisprachige Textunterlegung (dt./engl.) 
Klavierauszug vom Komponisten 
Preface 
Vorwort 
Chor: Wie der Hirsch schreit (As the hart pants) 
Aria: Meine Seele dürstet nach Gott (For my soul thirsteth for God) 
Recitativo: Meine Tränen sind meine Speise (My tears have been my meat) 
Aria: Denn ich wollte gern hingehen (For I had gone forth most gladly) 
Chor: Was betrübst du dich meine Seele (Why, my soul, art thou so vexed) 
Recitativo: Mein Gott, betrübt ist meine Seele in mir (My God, within me is my soul cast down) 
Quintetto: Der Herr hat des Tages verheißen seine Güte (The Lord hath commanded His kindness in the daytime) 
Schlusschor: Was betrübst du dich, meine Seele (Why, my soul, art thou so vexed) 
Sprache(n) des Werkes:	Deutsch, Englisch 
Sprache(n) des Textteils:	Deutsch, Englisch 
Erscheinungsform:	Geheftet 
Auflage:	1. Aufl. 2014 
Seitenzahl / Format:	 IX, 57 S. - 27,0 x 19,0 cm