Der junge rheinische Komponist und Chorleiter Michael Porr erweitert die Gattung „Requiem“ um ein sehr persönlich gefärbtes Werk, das an inhaltlicher Tiefe und spätromantischem Wohlklang keine Wünsche offen lässt. Wie seine großen Vorbilder Fauré und Duruflé legt auch Porr seinem Werk eine versöhnliche, seligkeitsverheißende Stimmung zugrunde
Diese erfährt eine Steigerung durch die Einbeziehung und ergreifende Vertonung zweier kurzer, ausdrucksstarker Texte von Rilke und Novalis.
So entsteht ein individuelles Werk von zarter, lyrischer Empfindung, das neben der Vergänglichkeit vor allem das verheißene Paradies stimmig und vertrauensvoll zum Klingen bringt, unterstützt durch die zu entrückenden Klängen fähige Kombination aus Streichern und Harfe.
Dieses Werk, das bereits auf CD eingesungen wurde, markiert einen eindrucksvollen Akzent innerhalb der „romantischen“ Requiemvertonungen und stellt eine echte Alternative zum etablierten Werkkanon dar!
Inhalt:
Introitus und Kyrie
Herbst (R. M. Rilke)
Sanctus und Benedictus
Pie Jesu • Agnus Dei
Getrost, das Leben schreitet (Novalis)
In Paradisum.
[Dauer: ca. 30 min.]