Sanders, Bernard Wayne (1957)
Deutsche Messe - für SABar (B) und Orgel, Bläser ad lib. (Partitur)
|
Der renommierte deutsch-amerikanische Komponist Bernard Sanders erhielt den Auftrag, für ein großes Chortreffen eine deutsche Messe für gemischten Chor, Orgel und Bläser ad lib. zu schreiben. Die Besonderheit: Da drei- und vierstimmig singende Chöre gleichermaßen teilnehmen sollten, wurde eine „flexible“ Besetzung gewünscht, bei der jedoch nicht – wie zumeist üblich – die Tenor-, sondern die Bassstimme entfallen kann.
Sanders löste diese Aufgabe, indem er den Tenor in bequemer Baritonlage notierte, was auch den Basssängern eines SABar-Chores Gelegenheit gibt, diese dann einzige Männerstimme mitzusingen. Stilistisch bewegt Sanders sich perfekt im Rahmen dessen, was „normalen“ Kirchenchören erreichbar ist und von ihnen gewünscht wird: Ein gediegener Satz ohne technische Hürden, Melodien mit Ohrwurmcharakter und über allem eine musikalische Leichtigkeit, die es zum reinen Vergnügen werden lässt, das Werk einzustudieren und aufzuführen – im Rahmen großer Chortreffen genauso wie in der heimischen Kirche.
Im Credo kann die Gemeinde durch einen leicht zu singenden Kehrvers mitwirken, was den Praxisbezug des Werkes weiter erhöht. Wir empfehlen dieses deutsche Ordinarium allen drei- und vierstimmig singenden Chören als eine „Ganzjahres-Messe“, deren positive Rezeption garantiert ist!
[Dauer: ca. 10:00 min.]
Ausgabe: Wir bitten um Beachtung: Diese Partitur vom Butz-Verlag wird vom Verlag nur in Verbindung mit dem Chor- und Orchestermaterial ausgeliefert.
Bitte nutzen Sie die bereitgestellten Probeseiten um das Werk kennen zu lernen. Hersteller: Dr. J. Butz Musikverlag, Siegburger Str. 73, 53229 Bonn, Deutschland, email@butz-verlag.de |
|
|