Eine echte Novität im deutschsprachigen Raum!
Choral Music Composed by Women enthält 47 Werke für gemischten Chor – komponiert ausschließlich von Frauen.
Komponistinnen haben zu jeder Zeit bedeutende Beiträge zum Chorrepertoire geleistet. Zahlreiche verborgene Juwelen für gemischten Chor warten nur darauf, aufgeführt zu werden. Im Chorbuch vertreten sind Komponistinnen von der Renaissance bis hin zu jungen Komponistinnen unserer Zeit; Frauen aus Europa, aus Nord- und Südamerika und aus Israel.
Viele waren in ihrer Zeit Pionierinnen, die sich allen Widerständen zum Trotz als Komponistinnen behaupten konnten.
Zu entdecken sind klangvolle Werke in einer Vielfalt unterschiedlicher Stile: Psalmvertonungen, Madrigale, romantische Chorlieder, Experimentelles, Spirituals, auch Kanons und einfache Lieder für Chorevents und Community Singing sowie neue Musik für Kammerchöre. Die Singtexte sind überwiegend auf Englisch oder Deutsch, die bunt gemischten Themen reichen bis in aktuelle gesellschaftliche Diskurse.
- Ein faszinierendes Repertoire aus fünf Jahrhunderten Musikgeschichte abseits bekannter Namen!
- 45 Komponistinnen, geboren zwischen 1540 und 2000
- 47 geistliche und weltliche Kompositionen für Chor SATB, teilweise divisi und teilweise mit Orgel/Klavier
- Vom Madrigal bis hin zu einfachen Liedern für Community Singing
- Überwiegend leicht bis mittelschwer
- Mit Erstveröffentlichungen und Auftragskompositionen
- Singtexte überwiegend englisch oder deutsch
- Einzelausgaben gedruckt und digital erhältlich
In Zusammenarbeit mit dem Deutschen Chorverband e.V. und dem Archiv Frau und Musik.
Inhaltsverzeichnis:
Mel Bonis
Ave verum op. 166,1
Carole Nelson
Beloved
Phoebe Knapp
Blessed assurance (1873)
Daphna Rosenberg
Between darkness and light (2006)
Abbie Betinis
Be like the bird (2009)
Isabella Leonarda
Canon coronato à 3 (1689)
Dorothea Hofmann
Die Gedanken sind frei! (2012)
Luise Adolpha Le Beau
Der Schlummerlosen Sonne op. 9,1 (1880)
Evita Rudzionyte
Evening prayer
Lucia Birzer
Fire (2022)
Clara Schumann (Wieck)
Gondoliera (1848)
Maddalena Casulana
Gran miracol d'amore (1570)
Margret Ruthven Lang
Grant, we beseech thee, merciful Lord op. 51 (1912)
Lea Morris
Heart wide open
Anna Tabbush
Harbour
Vittoria Aelotti
Hor che la vaga Aurora
Alicia Adélaide Needham
How dear to me the hour (1900)
Dorothee Schabert
Hymnus Baum des Lebens / O nobilissima viriditas
Felicitas Kukuck
Ich steh an deiner Krippen hier (1962)
Vivienne Olive
I love a sunburnt country (2002)
Ika Peyron
Lofsang efter David op. 14 (1888)
Josephine Lang
Lied an den Mai
Alice Tegnér
Loven Gud i himmelshöjd
Miina Häärma
Lootuselaul
Julija Ovseiciuk
Lux aeterna
Hedda Wagner
Media vita op. 142 (1948)
Ann Mounsey Bartholomew
Mutability op. 30,4 (1855)
Fanny Hensel
Nacht ruht auf den fremden Wegen H 225 (1846)
Eleanor Daley
O ye who taste that Love is sweet
Louise Farrenc
O père qu'adore mon père (Hymne de Lamartine)
Amy Beach
Peace I leave with you op. 8,3 (1891)
Florence B. Price
Praise the Lord (1951)
Florence Ashton Marshall
Rest hath come
Emily B. Tallmadge
Song of the Beautiful (1880)
Pauline Oliveros
Sonic Meditations (1971)
Elise Lavater
Stille Nacht, du sinkst hernieder (1892)
Hanna Havrylets
Tropar an die Heilige Mutter Gottes
Reena Esmail
Take what you need (2016)
Ethel Smyth
The march of the women (1910)
Agathe Backer Grondahl
Til de Dode op. 67,10 (1906)
Elisabeth Fußeder
Trinity Halleluja (2021)
Elfrida Andrée
Ur Drömliv (1882)
Karin Rehnqvist
Universe
Julieta Dellarole
Vuele lejos (2020)
Clara Schumann (Wieck)
Wenn ich ein Vöglein wär
Barbara Strozzi
Voi sete o begli occhi (1644)
Fanny Hensel
Wer will mir wehren zu singen H 447