Text: Carl Leberecht Immermann (1796-1840)
Robert Fuchs wirkte als angesehener Professor für Harmonielehre, Kontrapunkt und Komposition am Konservatorium Wien.
Zu seinem Schülerkreis zählten so namhafte Komponistenpersönlichkeiten wie Hugo Wolf, Gustav Mahler, Alexander von Zemlinsky, Franz Schreker und Jean Sibelius.
Johannes Brahms, der neue Musikwerke oft sehr kritisch beurteilte, schätzte Fuchs’ Kompositionen sehr und setzte sich für sie mehrmals mit Nachdruck ein.
Die Chorwerke für vier gemischte Stimmen sind durch eine mitunter an Franz Schubert erinnernde, einprägsame Melodik und eine differenzierte Satztechnik gekennzeichnet.
Eine lohnende Entdeckung für Kammerchöre und engagierte Amateurchöre, die sich für romantische Chormusik begeistern.