Orff, Carl (1895-1982)
Carmina Burana - Cantiones profanae (Chorpartitur)
|
Cantiones profanae Cantoribus et choris cantandae comitantibus instrumentis atque imaginibus magicis Besetzung: Soli (STBar), gemischter Chor (SATB), Kinderchor und Orchester Aufführungsdauer: 65' 0'' Kompositionsjahr: 1936 Schwierigkeit: 3 Ausgabe: Chorpartitur Sprache: lateinisch - mittelhochdeutsch - altfranzösisch 72 Seiten - Broschur
Fortuna Imperatrix Mundi: - O Fortuna
- Fortune plango vulnera
- Primo vere:
- Veris leta facies
- Omnia sol temperat
- Ecce gratum
- Uf dem anger:
- Chramer, gip die varwe mir
- Reie
- Swaz hie gat umbe
- Chume, chum, geselle min
- Swaz hie gat umbe
- Were diu werlt alle min
- In Taberna:
- Estuans interius
- Olim lacus colueram
- Ego sum abbas
- In taberna quando sumus
- Cour d'amours:
- Amor volat undique
- Dies, nox et omnia
- Stetit puella
- Circa mea pectora
- Si puer cum puellula
- Veni, veni, venias
- In trutina
- Tempus et iocundum
- Dulcissime
- Blanziflor et Helena:
- Ave formosissima
Fortuna Imperatrix Mundi: - O Fortuna
Zweifellos gehört Carl Orffs 1936 komponiertes Meisterwerk zu den bekanntesten Musikschöpfungen weltweit. Auf vielfachen Wunsch erscheint nun eine umfangreiche Chorpartitur, die alle Chorstimmen in ausgezeichnetem Druckbild in einem Band zusammenfasst. Die neue Chorpartitur erleichtert die Einstudierung und das Studium des einzigartigen Werks für jeden Sänger und Musikfreund.
Dauer: 65' Hersteller: Schott Music, Weihergarten 5, 55116 Mainz, Deutschland, info@schott-music.com |
|
|