Artikel: 0  Summe: 0,00 €
Suche 
Komponisten
Verlage A-Z
Komponist: Graun, Carl Heinrich (1704-1759) 
Artikelart: NOTEN
Besetzung: Chor und Orchester
Bearbeiter/Hrsg.: Bernhard Schrammek
Anlass: Passion/Fastenzeit
Ausgabenart:Partitur
Verlag:Ortus Musikverlag
Verlag-Nr.: OM50/1, 979-0-700150-68-6
Bestellnummer:  BM377931
Auslieferbar: innerhalb einer Woche info

152,00 €

inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten

  


Graun, Carl Heinrich (1704-1759)

Kommt her und schaut - Große Passion für Soli, Gem. Chor und Orchester (Partitur, gebunden)

Große Passion für Soli und Chor (SATB), 2 Hr, 3 Fl, 3 Ob, 3 Fg, Vl picc, 2 Vl, Va und Bc (GraunWV B:VII:5)

Carl Heinrich Grauns Komposition von Ramlers „Der Tod Jesu“ 1755 bescherte dem Hofkapellmeister Friedrichs II. von Preußen und Meister der Opera seria einen anderthalb Jahrhunderte anhaltenden Nachruhm als Kirchenmusiker. Zwanzig Jahre zuvor, als Vizekapellmeister in Braunschweig-Wolfenbüttel, hatte Graun sich jedoch noch weitaus intensiver mit geistlichen Kantaten und Oratorien befaßt. 
Von drei älteren Passionsvertonungen aus dieser Zeit ist „Kommt her und schaut“ mit 66 Nummern die umfangreichste. 
Die sogenannte „Große Passion“ ist vermutlich um 1730 entstanden. 
Der lutherisch-orthodox geprägte Textdichter konnte noch nicht identifiziert werden. 
Die Komposition und die Dichtung bergen viele Bezüge zu Grauns Weihnachts- und Osteroratorium.

Das Werk weist ein buntes Panorama von Satzarten auf. Graun zeigt seine Kunst als Kontrapunktiker in Chorfugen als auch seine Fähigkeit, das Kirchenlied (oft mit Texten von Paul Gerhardt) in Arien als vokales oder instrumentales Zitat zu integrieren. Zahlreich eingebundene Accompagnati und Ariosi wehren jedem Schematismus im Ablauf. 
Als Soloinstrumente treten Violino piccolo, Violoncello, Oboe d’amore und Fagott zu den Solostimmen. 
Der chorische Einsatz von je drei Flöten, Oboen und Fagotten trägt zu reizvollen Klangwirkungen bei.

Auch die „Große Passion“ geriet nie ganz in Vergessenheit. Georg Friedrich Händel entnahm der Komposition Grauns schon ab Mitte der 1730er Jahre zum Teil ganze Sätze u. a. für „Judas Maccabaeus“, „Alexander’s Feast“, „Atalanta“ und „Giustino“.

Die Erstausgabe folgt einer handschriftlichen Partitur, die eine Braunschweiger Vorlage wiedergibt. 
Aufsätze von Elke Axmacher (Theologische Einführung) und Christoph Henzel (Werkgeschichte) runden die Edition ab.


Hersteller: Ortus Musikverlag, Rathenaustr. 11, 15848 Beeskow, Deutschland, ortus@t-online.de
 

Zugehöriges Stimmenmaterial und Artikel


Kunden, die diesen Artikel kauften, haben auch folgende Artikel bestellt:

Naumann, Johann Gottlieb (1741-1801)
Zeit und Ewigkeit - Kantate für Soli, Gem. Chor und Orchester (Partitur)
Besetzung: Chor und Instrument/e
Verlag: Ortus Musikverlag
Auslieferbar: innerhalb einer Woche info
88,00 €
( inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten )
Cabezón, Antonio de (1510-1566)
Ausgewählte Werke für Tasteninstrumente - Band 2: Hymnen, Versetten und Tientos
Besetzung: Orgel manualiter
Verlag: Bärenreiter
Auslieferbar: innerhalb einer Woche info
42,95 €
( inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten )
Telemann, Georg Philipp (1681-1767)
Aller Augen warten auf dich TWV 1:65 - Kantate zum Sonntag Laetare (Partitur)
Besetzung: Chor und Instrument/e
Verlag: Dohr
Auslieferbar: in 1 bis 4 Wochen info
16,80 €
( inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten )
Selle, Thomas (1599-1663)
Wie schön leuchtet der Morgenstern (Partitur)
Besetzung: Chor und Orchester
Verlag: Ortus Musikverlag
Auslieferbar: innerhalb einer Woche info
66,50 €
( inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten )
Cabezón, Antonio de (1510-1566)
Ausgewählte Werke für Tasteninstrumente - Band 3: Glosas
Besetzung: Orgel manualiter
Verlag: Bärenreiter
Auslieferbar: innerhalb einer Woche info
44,95 €
( inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten )
Telemann, Georg Philipp (1681-1767)
Das ist ein köstlich Ding TWV1:180 : für Soli, gem Chor, 2 Trompeten, 2 Violinen, Viola und Bc (Partitur)
Besetzung: Chor und Instrument/e
Verlag: Dohr
Auslieferbar: in 1 bis 4 Wochen info
18,80 €
( inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten )
Advent Kommunion Sinfonie Weihnachten Gospel Strube Verlag Peters Universal Edition Schott Verlag Henle Verlag Breitkopf und Haertel Music Sales Baerenreiter Verlag Messe Butz Verlag Pfingsten Carus Verlag Hochzeit Beerdigung Ostern Jazz B-A-C-H
Orgelnoten Chornoten Klaviernoten Cembalonoten Notenversand Herzlich willkommen beim Bodensee-Musikversand. Der Bodensee-Musikversand wurde im Jahre 1987 in Gaienhofen am Bodensee gegründet. Von Anfang an haben wir uns auf das große und umfangreiche Gebiet der Kirchenmusik spezialisiert, um einen umfassenden Service für Kirchenmusiker/innen bieten zu können. Inzwischen umfasst unser Sortiment zunehmend auch Instrumentalwerke und moderne Musik, da sich diese immer mehr in die Kirchenmusik einfügt. Wir sind ein Vollsortimenter, der Ihnen auch schwer zu besorgende Titel besorgt. Suchen Sie Noten und Musikbücher? Dann sind Sie bei uns in Radolfzell ganz richtig gelandet. Wir sind ein klassisches Noten Fachgeschäft mit Beratung! Stöbern Sie in unserem großen Noten und Bücher Sortiment für Orgel, Chor, Klavier, Cembalo, Keyboard, Holzbläser, Blechbläser, Streicher, Bücher, CDs. Sie suchen etwas und finden es nicht gleich in unserem Shop? Wir helfen Ihnen gerne weiter.