Mozart, Wolfgang Amadeus (1756-1791)
Missa brevis in G (G-Dur) (KV 49 (47d)) (Partitur)
|
Das im Herbst des Jahres 1768 bei einem längeren Aufenthalt in Wien entstandene Werk steht am Anfang einer Reihe von Messen, in denen es Mozart immer um den Ausdruck einer wahren und echten Kirchenmusik ging. Der Chorsatz wird insofern gegenüber dem opernhaften Sologesang hervorgehoben. Werkverzeichnis: KV 49 (47d) Erscheinungsjahr: 1768 Soli SATB, Coro SATB, 2 Vl, Va, Bc, [3 Trb] Sprache: lateinisch Tonart: G-Dur Dauer: 18 min Schwierigkeitsgrad: 2 Textquelle: Messordinarium Vorwortverfasser(in): Willi Schulze Klavierauszugbearbeiter(in): Paul Horn Vorwortverfasser(in): Willi Schulze Gattungen: Missa brevis, lateinisch Reihen bei Carus: Stuttgarter Ausgaben (Urtext)
Dauer: 18 Ausgabe: Partitur Hersteller: Carus-Verlag GmbH & Co. KG, Sielminger Straße 51, 70771 Leinfelden-Echterdingen, +49 / 711-797 330-0, info@carus-verlag.com |
|
|