Wenngleich es Debussys erklärtes Ziel war, einen französischen Stil in der Tradition der Großmeister des 18. Jahrhunderts zu etablieren, betonte er wiederholt, dass dieser Sonate kein außermusikalisches Programm zugrunde liege: „Ich habe übrigens nichts als reine Musik geschrieben […] in der alten, anmutig geschmeidigen Form (ohne das bombastische Pathos der modernen Sonaten).“
Die vorliegende Ausgabe gehört zur „Musique française“-Reihe, welche sich an Schüler, Lehrer und professionelle Musiker richtet; eine historische Einleitung sowie Ausführungshinweise wurden von der bekannten Cellistin Emmanuelle Bertrand beigesteuert.