Artikel: 0  Summe: 0,00 €
Suche 
Komponisten
Verlage A-Z
Komponist: Münden, Gerd-Peter (1966) 
Artikelart: NOTEN
Besetzung: Musical/Singspiel
Anlass: -
Ausgabenart:Partitur
Verlag:Strube
Verlag-Nr.: VS5176
Bestellnummer:  BM725791
Auslieferbar: innerhalb einer Woche info

25,00 €

inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten

  


Münden, Gerd-Peter (1966)

Der Teufel mit den drei goldenen Haaren - Kleine Fassung (Partitur)

nach dem Märchen der Brüder Grimm

Musical für Solisten, Kinder-/Jugendchor, Flöte, Klarinette, Klavier (Keyboard), Kontrabass und Effekt-Schlaginstrumente ad lib.

Text: Brigitte Antes

Der „Teufel mit den drei goldenen Haaren“ ist zunächst für mein Schulprojekt „Klasse! Wir singen/Musical“ geschrieben worden.

Es bietet GRIMMS MÄRCHEN als Kombination zweier Chöre mit unterschiedlichem Leistungsniveau. Zum szenisch agierenden Chor (komplex) kommt ein großer Chor (einfach) hinzu. Dieses gibt dem Stück vielfältige Aufführungsmöglichkeiten. So kann ein Schulchor die Szene erarbeiten und mit allen Klassen eines Jahrgangs, die den „Tuttipart“ z.B. im Rahmen einer Projektwoche erarbeiten, das ganze Stück aufführen.

Aus diesem Grund kann man auch Jungs nach/im Stimmbruch gut integrieren. Bei meiner Schulaufführung wurden alle Brummer „Räuber“. Die haben aus vollstem Herzen Theater gespielt und schrecklich schief gesungen. Am Ende hatten sie den größten Applaus. So können Sie Jungen bei der Stange halten, bis sich die Stimmen gefunden haben.

In einer Kirchengemeinde können die „Kleinen“ den „Tuttipart“ mitsingen und die „Großen“ singen alles.

Die Kulissen können sparsam sein. Eine drehbare Hütte mit einer schäbigen Seite, die auf der Rückseite eine Wassermühle ist und durch ein paar Requisiten (Gewehre) zum Räuberhaus mutiert, reicht aus. Der Thronsaal kann durch einen Thron dargestellt werden, die Hochzeit wird durch das Spalier der Gäste inszeniert.

Für die Hölle empfiehlt sich eine Nebelmaschine und LED-Bars am Boden. Diese beleuchten den Nebel. Wenn Großmutter dann auf einem „Loriot-Sofa“ sitzt, ist die Szene gut ausgefüllt.

Wenn Sie weitere Tipps für die szenische Arbeit und/oder eine Theaterfreizeit haben möchten, empfehle ich Ihnen das Kapitel 10 „Szenisch musikalische Arbeit“ aus meinem Buch „Mit Kindern singen“.

Viel Spaß bei der Aufführung

Braunschweig, im April 2025
GERD-PETER MÜNDEN

Gesamtdauer: 60 Minuten


Hersteller: Strube Verlag GmbH, Pettenkoferstr. 24, 80336 München, Deutschland, info@strube.de
 

Zugehöriges Stimmenmaterial und Artikel


Advent Kommunion Sinfonie Weihnachten Gospel Strube Verlag Peters Universal Edition Schott Verlag Henle Verlag Breitkopf und Haertel Music Sales Baerenreiter Verlag Messe Butz Verlag Pfingsten Carus Verlag Hochzeit Beerdigung Ostern Jazz B-A-C-H
Orgelnoten Chornoten Klaviernoten Cembalonoten Notenversand Herzlich willkommen beim Bodensee-Musikversand. Der Bodensee-Musikversand wurde im Jahre 1987 in Gaienhofen am Bodensee gegründet. Von Anfang an haben wir uns auf das große und umfangreiche Gebiet der Kirchenmusik spezialisiert, um einen umfassenden Service für Kirchenmusiker/innen bieten zu können. Inzwischen umfasst unser Sortiment zunehmend auch Instrumentalwerke und moderne Musik, da sich diese immer mehr in die Kirchenmusik einfügt. Wir sind ein Vollsortimenter, der Ihnen auch schwer zu besorgende Titel besorgt. Suchen Sie Noten und Musikbücher? Dann sind Sie bei uns in Radolfzell ganz richtig gelandet. Wir sind ein klassisches Noten Fachgeschäft mit Beratung! Stöbern Sie in unserem großen Noten und Bücher Sortiment für Orgel, Chor, Klavier, Cembalo, Keyboard, Holzbläser, Blechbläser, Streicher, Bücher, CDs. Sie suchen etwas und finden es nicht gleich in unserem Shop? Wir helfen Ihnen gerne weiter.