Rheinberger, Josef Gabriel (1839-1901)
Das Zauberwort op. 153 - Singspiel für Kinder in 2 Akten (1888) (Partitur)
|
für die jugendliche Welt Rheinbergers Singspiel, frei nach dem Märchen „Kalif Storch“, hat orientalisches Flair. Der Kalif und der Großwesir von Bagdad werden durch magische List eines Rivalen in Störche verwandelt. Ein Zauberwort kann sie wieder zurückverwandeln, doch ist es ihnen entfallen … Kann die Nachteule die beiden retten? Die Geschichte vom Kalifen, dem Tuchkrämer und den Tieren bietet eine bunte Palette an Verkleidungsmöglichkeiten. Für die liedhaften Soli, Duette und Terzette braucht man jugendliche Sänger, der zweistimmige Chor aber ist so einfach gehalten, dass ihn auch kleinere Kinder gut singen können. Werkverzeichnis: op. 153 Erscheinungsjahr: 1888 Besetzung: 7 Soli, 5 Sprecher, Coro SA, Pfte 2-4hdg Sprache: deutsch Dauer: 90 min Textquelle: frei nach dem Märchen "Kalif Storch" von Wilhelm Hauff Herausgeber(in): Harald Wanger Komponist(in): Josef Gabriel Rheinberger Textdichter(in): Franziska (Fanny) von Hoffnaaß Gattungen: Weltliche Chorsätze Reihen bei Carus: Singspiele und Musicals für Kinder
Dauer: 60 Ausgabe: Partitur Hersteller: Carus-Verlag GmbH & Co. KG, Sielminger Straße 51, 70771 Leinfelden-Echterdingen, +49 / 711-797 330-0, info@carus-verlag.com |
|
|