Orgelmusik zur Fasten- und Osternzeit Band 2: Der leuchtende Morgen der Ewigkeit
|
Orgelmusik aus dem 19.- 20 Jh.
Choräle: Piutti, Christ ist erstanden – Christ fuhr gen HimmelBuxheimer Orgelbuch, Christ ist erstandenBuchner, Christ ist erstandenAlbrechtsberger, Fuga „Christ ist erstanden“Brosig, Fantasia über „Christ ist erstanden“Homilius, Christ lag in TodesbandenKrebs, Christ lag in TodesbandenBunk, Wir wollen alle fröhlich seinAnonymus des 18. Jh., Freu dich, du wehrte ChristenheitHerzogenberg, Erschienen ist der herrlich´ TagPiutti, Erschienen ist der herrlich´ TagGrundmann, Erschienen ist der herrlich´ TagKarg-Elert, Erschienen ist der herrlich´ TagWolfrum, Gelobt sei Gott im höchsten ThronPiutti, Heut triumphieret Gottes SohnHoyer, Erstanden ist der heilig ChristSattler, Erschalle laut, TriumphgesangSattler, Das Grab ist leer
Lateinische Gesänge: Albrechtsberger, Fuga super „Ite, missa est paschale“Muffat, Il Alleluja per la ResurrectioneZimmermann, Fuga super “Alleluia paschale”Boëly, Offertorium für den Ostertag “O Filii et Filiae”Guilmant, Offertorium “O Filii et Filiae”Liszt, “O Filii et Filiae”Andriessen, “O Filii et Filiae”Mawby, Fanfare über das „österliche Halleluja“Karas, Variationen über „Jesu dulcis memoria“
Freie Stücke: Zelenka, Zwei FanfarenBach, J. Seb., Adagio (2. Satz aus dem “Oster-Oratorium”)Stanford, Präludium „Zur Osterzeit“Stanford, Präludium über ein OsterhymnusHoyer, Christi Auferstehung
|
|
|