Schneider, Enjott (1950)
Orgelsinfonie Nr. 8 - In Memoriam
|
Reflexionen zu Anton Bruckners 8. Sinfonie
1. Metamorphosen 2. Scherzo sinistro 3. Adagio 4. Finale "Wachet auf, ruft uns die Stimme"
Einer Idee des Erfurter Domorganisten (und Widmungsträger des Werkes), Silvius von Kessel, folgend, knüpft Enjott Schneider in seiner Orgelsinfonie Nr. 8 "In Memoriam" an Anton Bruckner an, verarbeitet variativ Themen aus dessen Sinfonie Nr. 8 und stellt diese aber dem "Haus-Choral des Erfurter Doms", "Wachet auf, ruft uns die Stimme", gegenüber.
Brucknersches Material wird zum Ausgangspunkt genommen und von Schneider in vier Sätzen weiterentwickelt: "Metamorphosen" ist auch bezeichnenderweise der Eingangssatz überschrieben, ehe in einem "Scherzo sinistro" eine geradezu unheimliche Atmosphäre beschworen wird. Aus einer Zwölftonreihe (im 3. Satz), eingebettet in eine transzendente Stimmung, entwickelt sich schließlich der Choral, der nun als Finale-Hauptthema mit Brucknerschen Stilmomenten verschmolzen und zu einem grandiosen Schluss geführt wird - eine spannende und aufwühlende Musik.
Widmung: Silvius von Kessel (Domorganist in Erfurt) herzlichst gewidmet Uraufführung: 2. Mai 2009 Erfurter Dom · Silvius von Kessel, Orgel
Hersteller: Schott Music, Weihergarten 5, 55116 Mainz, Deutschland, info@schott-music.com |
|
|