Muffat (1690-1770), als Sohn des Orgelkomponisten Georg Muffat in Passau geboren und früh nach Wien übersiedelt, war Schüler des Hofkapellmeisters und Lehrers Johann Joseph Fux. Unter Karl VI. kaiserlicher Hof- und Kammerorganist sowie Organist der Hofkapelle der Witwe Kaiser Josephs I., Wilhelmine Amalie und Cembalolehrer der künftigen Kaiserin Maria Theresia. Unter Maria Theresia Erster Hoforganist.
Er komponierte beinahe ausschließlich für Tasteninstrumente - Toccaten, Ricercate, Versetten, Cembalosuiten - und gab den "Apparatus musico-organisticus" seines Vaters neu heraus.
Er schätzte Bach und Händel und übertrug Werke von Froberger, Kerll u. a. in die moderne Notation. Seine Bedeutung wurde wiederholt gleich nach Bach und Händel gereiht. (Aus dem Vorwort des Herausgebers)
Band 1 (DM 1343)
Toccata Prima
Capriccio Primo
Toccata Secunda
Capriccio Secunda
Toccata Tertia
Capriccio Tertio
Toccata Quarta
Capriccio Quarto
Toccata Quinta
Capriccio Quinto
Toccata Sexta
Capriccio Sexto
Toccata Septima
Capriccio Septimo
Toccata Octava
Capriccio Octavo
Toccata Nona
Capriccio Nono
Toccata Decima
Capriccio Decimo
Toccata Undecima
Capriccio Undecimo
Toccata Duodecima
Capriccio Duodecimo
Anzahl Seiten: 60 |
 |