Old english Organ music for Manuals Book 3 (Trevor)
|
- M. Camidge: Gavotte
- Boyce: Voluntary in Dminor
- J. Alcock, Jnr.: Siciliano
- Arne: Allegro
- Hine: Flute Piece
- James: Voluntary in Aminor
- Bennett: Adagio
- Greene: Diapason Movement
- Dupuis: Trumpet Voluntary
- Walond: Cornet Voluntary
- Bennett: Voluntary in F
- S. Goodwin: Three Interludes [3]
Für den Fall, dass mehrere Register zur Wahl stehen, empfiehlt es sich, insbesonders auf die Reinheit des Klanges zu achten. Dies gilt speziell für Stücke mit größerem Tonvolumen. Obwohl in den vorliegenden Werken in einigen Fällen Manualwechsel angegeben sind, können alle Kompositionen jedoch auch ohne weiteres auf einer Orgel mit nur einem Manual gespielt werden. Vielfach sind in den Originalausgaben keinerlei Anweisungen für Registratur oder Tempo vorhanden. Neben den Angaben bezüglich der Wahl des Manuals (z.B. Great, Swell, Chair - manchmal auch Chaire oder Chayre, und gleichbedeutend mit dem Deutschen "Rückpositiv") sind die gebräuchlichsten Bezeichnungen Trumpet, Cornet, Vox Humana, Flute, Diapasons, Eccho, Soft Organ, Loud Organ und Full Organ - letztere das volle Werk einer zur Entstehungszeit gebräuchlichen Orgel bezeichnend.
Hersteller: Oxford University Press, Saxon Way West, 000 Corby NN18 9ES, Großbritannien und Nordirland, music.orders.uk@oup.com |
|
|